map of ubahn

Is it der, die or das Schiffbruch?

DER

Schiffbruch

The correct article in German of Schiffbruch is der. So it is der Schiffbruch! (nominative case)

The word Schiffbruch is masculine, therefore the correct article is der.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

German declension of Schiffbruch?

How does the declension of Schiffbruch work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative der Schiffbruch die Schiffbrüche
Genitive des Schiffbruches des Schiffbruchs der Schiffbrüche
Dative dem Schiffbruch dem Schiffbruche den Schiffbrüchen
Akkusative den Schiffbruch die Schiffbrüche

What is the meaning of Schiffbruch in German?

Schiffbruch is defined as:

[1] misfortune with a ship on the water where the watercraft is in distress and has to be abandoned

[1] Unglück mit einem Schiff auf dem Wasser, bei dem das Wasserfahrzeug in Seenot geraten ist und aufgegeben werden muss

How to use Schiffbruch in a sentence?

Example sentences in German using Schiffbruch with translations in English.

[1] Ursachen für Schiffbruch sind unter anderem Havarie, Kentern, Stranden, Auflaufen auf Felsen oder Riffe, Untiefen, schwere Schäden oder Verwicklung in Tang.

[1] The causes of shipwreck are, among other things, an accident, caps, strands, rising on rocks or reefs, shallows, severe damage or complication in Tange

[1] „Sowohl der Gouverneur als auch ich waren immer davon ausgegangen, dass Narcisse als Einziger einen Schiffbruch überlebt - oder von den Überlebenden als Einziger den Aufenthalt bei den Wilden überstanden hatte.“

[1] "Both the governor and I had always assumed that Narcisse was the only one to survive a shipwreck - or that the survivors were the only one to survive the stay with the wild" "

[1] „Die anderen erlitten Schiffbruch und ertranken, sie starben während der Überfahrt an Skorbut oder danach an tropischen Krankheiten.“

[1] "The others suffered a shipwreck and drowned, they died during the crossing of scurvy or then of tropical diseases"

[1] „Kurz darauf kommt es zu einem Schiffbruch, und der Held Gulliver rettet sich an einen seichten Strand im Lande Lilliput, bewohnt von fünfzehn Zentimeter großen Menschen.“

[1] "Shortly afterwards there is a shipwreck, and the hero Gulliver saves itself on a shallow beach in the Lilliput, inhabited by fifteen centimeters in size"

[1] „Drei Tage nach dem Schiffbruch konnte ich mein Bett endlich verlassen.“

[1] "Three days after the shipwreck I was finally able to leave my bed"

Pictures or photos of Schiffbruch

[1] Schiffbruch
[1] Schiffbruch