map of ubahn

Is it der, die or das Rüstung?

DIE

Rüstung

The correct article in German of Rüstung is die. So it is die Rüstung! (nominative case)

The word Rüstung is feminine, therefore the correct article is die.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

German declension of Rüstung?

How does the declension of Rüstung work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative die Rüstung die Rüstungen
Genitive der Rüstung der Rüstungen
Dative der Rüstung den Rüstungen
Akkusative die Rüstung die Rüstungen

What is the meaning of Rüstung in German?

Rüstung has various definitions in German:

[1] Military: Protective clothing for the body of, for example, fighters

[1] Militär: Schutzkleidung für den Körper von zum Beispiel Kämpfern

[2] Military: armament of an army

[2] Militär: Bewaffnung einer Armee

[3] Military: Activity activity

[3] Militär:Tätigkeit des Schützens

[4] Building: scaffolding

[4] Bauwesen: Gerüst

How to use Rüstung in a sentence?

Example sentences in German using Rüstung with translations in English.

[1] Die Rüstungen aus dem Mittelalter werden im Zeughaus ausgestellt.

[1] The armor from the Middle Ages are exhibited in the armory

[1] Da freut sich ein Beamter auf den Einsatz bei einem Fußballspiel: „Rüstung an, Knüppel frei. Wir sind bereit.“

[1] A civil servant is looking forward to working in a football game: "Armaments, Knüppel Frei we are ready."

[1] „Trotz der mörderischen Hitze konnten die Ritter ihre schweren Rüstungen nicht ablegen, denn immer wieder wurden die Kreuzfahrer von Reiterhorden angegriffen […].“

[1] "Despite the murderous heat, the knights could not put their heavy armor, because the crusaders were repeatedly attacked by riding hordes [...] Ä"

[1] „Ein Ritter legte sich eines schönen Mittags in voller Rüstung unter einen Baum.“

[1] "A knight lay down in full armor under a tree"

[1] „Ein Dolch mit Griff von gediegenem Golde stak in seinem Gürtel, ein kurzer Stutzen und eine neun Fuß lange Lanze, an welcher ein Roßschweif hing, boten eine Rüstung dar, die, was Zweckmäßigkeit und Reichtum betraf, nicht schöner gedacht werden konnte.“

[1] "A dagger with a grip of solid golden stak in his belt, a short sock and a nine foot long lance on which a ross tail was hung, offered armor that could not be thought better as far as expediency and wealth affected . "

[2] Die nukleare Rüstung ist eine moderne Bedrohung der Menschheit.

[2] The nuclear armor is a modern threat to humanity

[2] Polen will Milliarden für Rüstung ausgeben (Überschrift) - Polen beobachtet Russlands Ukraine-Politik mit großer Sorge und modernisiert seine Armee. Dazu will das Land Raketenabwehrsysteme von den Amerikanern und Hubschrauber von den Europäern kaufen.

[2] Poland wants to spend billions for armor (heading) - Poland observes Russia's Ukraine policy with great concern and modernizes its army.

[2] Von der maritimen Rüstung profitiert in Deutschland zuerst der Konzern Thyssen-Krupp.

[2] In Germany, the Thyssen-Kruppe group first benefits from the maritime armor in Germany

[2] „Auf dem Nachbargleis wurden – für die Rüstung beschlagnahmte – Schienen verladen.“

[2] "On the neighboring track - confiscated for the armor - rails were released"

[2] „Gegen Ende des Jahres 1811 begann das westliche Europa seine Rüstungen zu verstärken und seine Streitkräfte zusammenzuziehen, und im Jahre 1812 setzten sich diese Streitkräfte in Bewegung; Millionen von Menschen – eingerechnet alle die, welchen Transport und Verpflegung der Armee oblag – bewegten sich von Westen nach Osten auf die russischen Grenzen zu, an denen genau ebenso seit dem Jahre 1811 die russischen Streitkräfte zusammengezogen worden waren.“

[2] “Towards the end of 1811, western Europe began to strengthen its armor and pull its armed forces together, and in 1812 these armed forces made millions of people in motion - including all those who are transported and mealed Oblag - moved from west to the east to the Russian borders, on which the Russian armed forces were pulled together as well as in 1811 "

[3] Bei der Rüstung musste der Knappe oft Hilfe stehen.

[3] The narrow often had to help with the armor

[4] Im Netz gibt es Baupläne, wenn man seine eigene Rüstung bauen will.

[4] There are construction plans on the net if you build your own armor

Pictures or photos of Rüstung

[1] eine mittelalterliche Rüstung
[1] eine mittelalterliche Rüstung
[1] Teile einer Rüstung
[1] Teile einer Rüstung
[4] mit Hilfe einer Rüstung kann man die Hülle eines Gebäudes sanieren
[4] mit Hilfe einer Rüstung kann man die Hülle eines Gebäudes sanieren