map of ubahn

Is it der, die or das Rückkehr?

DIE

Rückkehr

The correct article in German of Rückkehr is die. So it is die Rückkehr! (nominative case)

The word Rückkehr is feminine, therefore the correct article is die.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

German declension of Rückkehr?

How does the declension of Rückkehr work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative die Rückkehr
Genitive der Rückkehr
Dative der Rückkehr
Akkusative die Rückkehr

What is the meaning of Rückkehr in German?

Rückkehr has various definitions in German:

[1] The return from a (distant) stay to the usual area, home, a new arrival at home

[1] das Zurückkommen von einem (entfernten) Aufenthalt in die gewohnte Gegend, nach Hause, eine erneute Ankunft in der Heimat

[2] The resumption of a (artistic) activity or the return of a situation to the original state

[2] das Wiederaufnehmen einer (künstlerischen) Tätigkeit oder die Rückführung einer Situation in den ursprünglichen Zustand

How to use Rückkehr in a sentence?

Example sentences in German using Rückkehr with translations in English.

[1] Eine Rückkehr von Hannah ist nicht zu erwarten, denn sie fühlt sich in ihrer neuen Heimat sehr gut.

[1] A return from Hannah is not to be expected, because she feels very good in her new home

[1] Eine Rückkehr von der Reise in den Mittelpunkt der Sonne ist zwar sehr unwahrscheinlich, aber spätestens nach dem Besuch des Inneren des Schwarzen Loches sehen wir unser Zuhause sicher nicht mehr so schnell.

[1] A return from the trip to the center of the sun is very unlikely, but at the latest after visiting the inside of the black hole, we will certainly not see our home so quickly

[1] „Diese Rückkehr erwarteten ja auch die meisten Deutschen von uns.“

[1] "This return also expected most Germans from our us"

[1] „Deshalb hätten diese Soldaten dann nach ihrer Rückkehr ein einsames, zurückgezogenes Leben geführt.“

[1] "This is why these soldiers would have led a lonely, withdrawn life after their return"

[1] „Daß die öffentliche Aufmerksamkeit, die diese Rückkehr begleitete, auch Andersch fesselte, ist zumindest denkbar.“

[1] "The fact that the public attention that accompanied this return also captivated Andersch is at least conceivable"

[1] „Nach seiner Rückkehr nach London, 1872, brachte er seine Reiseabenteuer als Buch heraus.“

[1] "After his return to London, 1872, he brought out his travel adventure as a book"

[2] Seine Rückkehr als Sänger hat ihm mehr geschadet als genutzt.

[2] His return as a singer has harmed him more than used

[2] Die Rückkehr in sein Berufsleben wurde ihm nach seinem schweren Unfall leicht gemacht.

[2] The return to his professional life was made easy for him after his serious accident

[2] Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger schlägt […] eine Rückkehr zur Vor-Hartz-IV-Zeit vor.

[2] The economy Peter Bofinger […] is a return to the pre-Hartz IV period

[2] „Die Stadt Potsdam hält die Rückkehr zu Oberleitungsbussen für unwirtschaftlich.“

[2] "The city of Potsdam considers the return to overhead line buses to be uneconomic" "