map of ubahn

Is it der, die or das Rückgang?

DER

Rückgang

The correct article in German of Rückgang is der. So it is der Rückgang! (nominative case)

The word Rückgang is masculine, therefore the correct article is der.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

German declension of Rückgang?

How does the declension of Rückgang work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative der Rückgang die Rückgänge
Genitive des Rückgangs des Rückganges der Rückgänge
Dative dem Rückgang dem Rückgange den Rückgängen
Akkusative den Rückgang die Rückgänge

What is the meaning of Rückgang in German?

Rückgang is defined as:

[1] The smaller or reducing of something, reduction, acceptance

[1] das Kleinerwerden oder Geringerwerden von etwas, Verringerung, Abnahme

How to use Rückgang in a sentence?

Example sentences in German using Rückgang with translations in English.

[1] Mit solch einem starken Rückgang der Aufträge hätte kaum jemand in der Wirtschaft gerechnet.

[1] With such a strong decline in orders, hardly anyone in the economy would have expected

[1] Insgesamt dürfte die Einwohnerzahl Deutschlands auch 2007 wieder gesunken sein. Von Ende 2006 bis Ende 2007 wird mit einem Rückgang von etwa 100.000 Personen auf 82,21 Millionen gerechnet.

In total, the population of Germany is likely to drop again in 2007 from late 2006 to the end of 2007 with a decline of around 100,000 people to 82.21 million.

[1] „Mit der stärkeren Orientierung Ungarns Richtung Westen sei auch ein Rückgang des Russischen als Pflichtsprache und eine Stärkung des Deutschen und Englischen einhergegangen.“

[1] "With the stronger orientation of Hungary towards the west, a decline in Russian as a compulsory language and a strengthening of the German and English"

[1] „In Kontinentaleuropa und besonders in Frankreich betrachtet man die ersten Nachkriegsjahrzehnte, die von starken staatlichen Eingriffen geprägt waren, als eine segensreiche Zeit des Wachstums und macht häufig die um 1980 eingeleitete wirtschaftliche Liberalisierung für seinen Rückgang verantwortlich.“

[1] "In continental Europe and especially in France, the first post -war decades that were characterized by strong state interventions are considered as a beneficial time of growth and often makes the economic liberalization for his decline in 1980"