map of ubahn

Is it der, die or das Rettungsgasse?

DIE

Rettungsgasse

The correct article in German of Rettungsgasse is die. So it is die Rettungsgasse! (nominative case)

The word Rettungsgasse is feminine, therefore the correct article is die.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

Beleg

German declension of Rettungsgasse?

How does the declension of Rettungsgasse work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative die Rettungsgasse die Rettungsgassen
Genitive der Rettungsgasse der Rettungsgassen
Dative der Rettungsgasse den Rettungsgassen
Akkusative die Rettungsgasse die Rettungsgassen

What is the meaning of Rettungsgasse in German?

Rettungsgasse is defined as:

[1] Road traffic Austria also official language: in a traffic jam (stalling traffic, walking speed or standstill) to form a journey route for operational and rescue vehicles on motorways as well as on out-of-town streets with at least two lanes for one direction

[1] Straßenverkehr; Österreich auch amtssprachlich: bei einem Verkehrsstau (stockender Verkehr, Schrittgeschwindigkeit oder Stillstand) zu bildender Fahrweg für Einsatz- und Rettungsfahrzeuge auf Autobahnen sowie auf Außerortsstraßen mit mindestens zwei Fahrstreifen für eine Richtung

How to use Rettungsgasse in a sentence?

Example sentences in German using Rettungsgasse with translations in English.

[1] Wegen der Rettungsgasse konnte der Krankenwagen die Unfallstelle schnell erreichen.

Due to the rescue alley, the ambulance was able to reach the scene of the accident quickly

[1] Die Rettungsgasse ist in der Schweiz und in Slowenien auf freiwilliger Basis zu bilden.

[1] The rescue alley is in Switzerland and Slovenia on a voluntary basis

Pictures or photos of Rettungsgasse

[1] Krankenwagen in einer Rettungsgasse auf der BAB 659 bei Viernheim;
Aufnahme von Benutzer LosHawlos am 17. Oktober 2005
[1] Krankenwagen in einer Rettungsgasse auf der BAB 659 bei Viernheim; Aufnahme von Benutzer LosHawlos am 17. Oktober 2005