Is it der, die or das Renaturierung?
DIE
Renaturierung
The correct article in German of Renaturierung is die. So it is die Renaturierung! (nominative case)
The word Renaturierung is feminine, therefore the correct article is die.
German declension of Renaturierung?
How does the declension of Renaturierung work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | die Renaturierung | die Renaturierungen |
Genitive | der Renaturierung | der Renaturierungen |
Dative | der Renaturierung | den Renaturierungen |
Akkusative | die Renaturierung | die Renaturierungen |
What is the meaning of Renaturierung in German?
Renaturierung has various definitions in German:
[1] Environmental protection: Restoration of a used area or a water in its original, natural form of creation of wilderness
[1] Umweltschutz: Wiederherstellung einer genutzten Fläche oder eines Gewässers in seiner ursprünglichen, naturnahen Form; Schaffung von Wildnis[2] • This meaning must be revised-comment: a meaning is missing, see Wikipedia article "Renaturation (biochemistry)" or digital dictionary of the German language "Renaturation (meaning 2)"
[2] • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. — Kommentar: eine Bedeutung fehlt, siehe Wikipedia-Artikel „Renaturierung (Biochemie)“ oder auch Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Renaturierung (Bedeutung 2)“How to use Renaturierung in a sentence?
Example sentences in German using Renaturierung with translations in English.
[1] „Ohne konsequente Renaturierung von Mooren sind die Pariser Klimaschutzziele kaum noch zu erreichen.“
[1] "Without the consistent renaturation of bogs, the Paris climate protection goals can hardly be reached"[1] „Der IPCC hält Maßnahmen für das Binden von CO2 aus der Atmosphäre für notwendig. Dies wäre möglich mit Humusbildung in den Böden, durch Renaturierung von Mooren und Wiederaufforstungen.“
[1] "The IPCC considers measures to bind CO2 from the atmosphere for necessary. This would be possible with humus formation in the soils, by renaturating bogs and reforestation."[1] „In der Flusslandschaft an den Wümmewiesen ist durch massive Renaturierung ein wertvolles Ökosystem mit hoher Artenvielfalt entstanden.“
[1] "In the river landscape on the Wümmewiesen, a valuable ecosystem with a high biodiversity is created by massive renaturation"[1] „Die UN hat die Renaturierung der Emscher bereits 2014 als Großprojekt gewürdigt.“
[1] "The UN already had the Renaturation of the Emscher in 2014 as a major project"[1] [Der Gewässerökologe an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Prof. Andreas Hoffmann] „rückt regelmäßig mit seinen Studierenden zur Erfolgskontrolle in Sachen Renaturierung aus. Das Wasserwirtschaftsamt hat hier über sieben Jahre lang renaturiert, mit Baggern ein neues Flussbett ausgehoben - vom breiten, tiefen zum engen, kurvigen Verlauf.“
[1] [The water ecologist at the Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences, Profien Andreas Hoffmann], “regularly with his students moved out to control success in terms of renaturation. The water management office has renatured for over seven years, excavated a new river bed with excavators - from the wide, depths to the narrow, curvy course. "[1] „Die Renaturierung der oberen Altmühl zwischen Haag und Oberndorf wird auf rund 1,5 Kilometern fortgesetzt. Die Kosten von rund 300.000 Euro übernimmt der Freistaat Bayern.“
[1] "The renaturation of the upper Altmühl between Haag and Oberndorf will continue to cost around 300,000 euros at around 1.5 kilometers."[1] „Seit der Renaturierung des Aabachs in Wildegg können [Fische] wieder von der Aare her den Bach hinaufschwimmen.“
[1] "Since the renaturation of the Aabach in Wildegg, [fish] can again swim down from the Aare" again "[1] „Umfangreiche Renaturierungen entlang der Flüsse lassen Niedermoore wieder wachsen und geben auch anderen Tieren eine Heimat.“
[1] "Extensive renaturation along the rivers let low bogs grow again and also give other animals a home" "[1] „Die Moore in Schleswig-Holstein drohen auszutrocknen. Damit würden sie als wertvolle CO2-Speicher und Ökosysteme mit hohem Artenreichtum verloren gehen. Moor-Experten wollen sie deshalb durch Renaturierung besser schützen […].“
[1] “The bogs in Schleswig-Holstein threaten to dry out so that they would be lost as valuable CO2 memory and ecosystems with a high level of species. They therefore want to better protect moor experts by renaturation [...]. "[1] „Durch Investitionen in die Wiederaufforstung und die Renaturierung von Land will Panamas Regierung den Fortbestand seines berühmten Kanals sicherstellen.“
[1] "By investing in the reforestation and the renaturation of Land, Panama's government wants to ensure the continued existence of his famous channel"[1] „Die Kosten für Renaturierung der Kohletagebauen […] sollten die Unternehmen selbst tragen und nicht die Steuerzahler.“
[1] "The cost of renaturation of the coal site [...] should the companies carry themselves and not the taxpayer"