Is it der, die or das Prüfstein?
DER
Prüfstein
The correct article in German of Prüfstein is der. So it is der Prüfstein! (nominative case)
The word Prüfstein is masculine, therefore the correct article is der.
German declension of Prüfstein?
How does the declension of Prüfstein work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | der Prüfstein | die Prüfsteine |
Genitive | des Prüfsteines des Prüfsteins | der Prüfsteine |
Dative | dem Prüfstein dem Prüfsteine | den Prüfsteinen |
Akkusative | den Prüfstein | die Prüfsteine |
What is the meaning of Prüfstein in German?
Prüfstein has various definitions in German:
[1] Tasting stone to determine the composition and the degree of purity of precious metals
[1] Probierstein zur Feststellung der Zusammensetzung und des Reinheitsgrades von Edelmetallen[2] Translated: Crucial test
[2] übertragen: entscheidender TestHow to use Prüfstein in a sentence?
Example sentences in German using Prüfstein with translations in English.
[1] „Ein Probierstein, auch Prüfstein oder lydischer Stein genannt, ist ein kleiner Reibstein, der zur Feststellung der Zusammensetzung und des Reinheitsgrades von Edelmetallen benutzt wird.“
[1] "A tried and tested stone or Lydish stone is a small ripening stone that is used to determine the composition and the degree of purity of precious metals"[1] „Der so vorbereitete Prüfstein ist an einem staubfreien Ort aufzubewahren.“
[1] "The test stone prepared in this way must be kept in a dust -free place"[2] „Im übertragenen Sinn bezeichnet die Wendung »auf den Prüfstein bringen« seit der frühen Neuzeit eine empirische Untersuchung, der zufolge eine (theoretische) Annahme bestätigt oder verworfen werden kann; „dannenhero halten wir die welt vor einen probierstein gottes, auf welcher der allmächtige die menschen, gleichwie sonst ein reicher mann das gold oder silber probiert“ (Grimmelshausen: Simplicissimus).“
[2] "In a figurative sense, the turn" describes "to the test stone" since the early modern period, an empirical examination, which according to a (theoretical) assumption or rejected can be confirmed. , on which the Almighty people, as well as a rich man tried the gold or silver, ”(Grimmelshausen: Simplicissimus) .“[2] „Die Niederschrift nach § 331 Abs 3 StPO kann als Prüfstein dafür herangezogen werden, ob die Rechtsbelehrung geeignet war, die Geschwornen zu beirren.“
[2] "The minutes according to Section 331 (3) StPO can be used as a test stone for whether the legal information was suitable to get the gord to pass"[2] „Ein Mensch, der sich selbst misstraut, hat keinen Prüfstein für die Wirklichkeit – denn dieser Prüfstein kann nur er selbst sein.“
[2] "A person who mistries himself has no test stone for reality - because this touchstone can only be himself"[2] „Sie war noch immer Kind, eine zarte unschuldige Seele; aber die Katastrophe war der Prüfstein ihres Lebens geworden, dem sie nun eine höhere Richtung gab.“
[2] "She was still a child, a delicate innocent soul soul, but the catastrophe had become the test stone of her life, which she is now a higher direction"