map of ubahn

Is it der, die or das Provinz?

DIE

Provinz

The correct article in German of Provinz is die. So it is die Provinz! (nominative case)

The word Provinz is feminine, therefore the correct article is die.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

Lastwagen

German declension of Provinz?

How does the declension of Provinz work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative die Provinz die Provinzen
Genitive der Provinz der Provinzen
Dative der Provinz den Provinzen
Akkusative die Provinz die Provinzen

What is the meaning of Provinz in German?

Provinz has various definitions in German:

[1] Geography: Administrative or self-management unit of a state

[1] Geografie: Verwaltungs- oder Selbstverwaltungseinheit eines Staates

[2] Region outside the cultural and political center of a country (often meant in the sense of backward)

[2] Region außerhalb des kulturellen und politischen Zentrums eines Landes (häufig abwertend im Sinne von rückständig gemeint)

How to use Provinz in a sentence?

Example sentences in German using Provinz with translations in English.

[1] Frankreich war bis ins Jahr 1789 in Provinzen gegliedert.

[1] France was led down into provinces until 1789

[1] „Nur in der Provinz der einstigen Kapkolonie, wo die britische Oberschicht eine etwas liberalere Politik gegenüber den Einheimischen verfolgt als die Buren im Norden, dürfen sich Nichtweiße aktiv an der Politik beteiligen.“

[1] "Only in the province of the former Cape colony, where the British upper class persecutes a somewhat more liberal policy towards the locals than the Boers in the north, cannot actively actively participate in politics"

[1] „Die größten Probleme gab es zwischen den Provinzen im Binnenland und denen an der Küste.“

[1] "The biggest problems were between the provinces in the inland and those on the coastal"

[2] Diese Gegend ist die reinste Provinz.

[2] This area is the purest provincial

[2] Mancher, der beruflich in eine Kleinstadt muss, kommt sich vor, als sei er in der Provinz.

[2] Some who have to go to a small town professionally occurs as if they are in the provincial

[2] „Man kannte sie ja nur von jenen unvorteilhaften Zeitungsfotos, auf denen sie aussah wie ein junges,etwas zurückgebliebenes Mädchen aus der ostdeutschen Provinz.“

[2] "They only knew them from those disadvantageous newspaper photos on which she looked like a young, somewhat lagging girl from the East German provincial" "

[2] „Auch die Stadt profitiert von diesen Veranstaltungen durch Vorträge und Lesungen prominenter Gäste, die sonst kaum den Weg in die Provinz finden würden.“

[2] "The city also benefits from these events through lectures and readings of prominent guests who would otherwise hardly find their way to the province"

[2] „Mit diesen sechs Orten von der Metropole bis zur Provinz lässt sich repräsentativ beschreiben, wie die Deutschen den Ersten Weltkrieg erlebten.“

[2] "With these six locations from the metropolis to the province, it can be described representatively how the Germans experienced the First World War"