map of ubahn

Is it der, die or das Potenz?

DIE

Potenz

The correct article in German of Potenz is die. So it is die Potenz! (nominative case)

The word Potenz is feminine, therefore the correct article is die.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

Wald

German declension of Potenz?

How does the declension of Potenz work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative die Potenz die Potenzen
Genitive der Potenz der Potenzen
Dative der Potenz den Potenzen
Akkusative die Potenz die Potenzen

What is the meaning of Potenz in German?

Potenz has various definitions in German:

[1] Ability to do one thing or action

[1] Fähigkeit zu einer Sache oder Handlung; Leistungsfähigkeit

[2] Lifted: Person who has a high level of performance or power

[2] gehoben: Person, die eine hohe Leistungsfähigkeit oder Macht besitzt

[3] No plural: ability to intercourse and reproduce (a man)

[3] kein Plural: Fähigkeit zum Geschlechtsverkehr und zur Fortpflanzung (eines Mannes)

[4] Philosophy: In Scholastic Ontology the opportunity to do one thing, in contrast to the actual action (act)

[4] Philosophie: in der scholastischen Ontologie die Möglichkeit eine Sache zu tun, im Gegensatz zur tatsächlichen Handlung (Akt)

[5] Mathematics, arithmetic: Result of the repeated multiplication of a number with itself, for example

[5] Mathematik, Arithmetik: Ergebnis der wiederholten Multiplikation einer Zahl mit sich selbst, zum Beispiel

2

2

3

3

{\ DisplayStyle 2^{3}}

{\displaystyle 2^{3}}

 

[6] Mathematics, geometry :, Rare: A special measure to determine the location of a point in terms of a circle or a ball

[6] Mathematik, Geometrie:, seltener: ein spezielles Maß zur Bestimmung der Lage eines Punktes in Bezug auf einen Kreis oder eine Kugel

[7] Translated, to [5]: In [highest, extreme] potency (= to extreme degree)

[7] übertragen, zu [5]: in [höchster, äußerster] Potenz (= in äußerstem Maß)

[8] Medicine: Effectiveness of a drug

[8] Medizin: Wirksamkeit eines Medikaments

[9] Medicine, homeopathy: degree of dilution, dilution level (a drug)

[9] Medizin, Homöopathie: Verdünnungsgrad, Verdünnungsstufe (eines Arzneimittels)

[10] Theoretical computer science: a link in which a word is chained with itself

[10] theoretische Informatik: eine Verknüpfung, bei der ein Wort mit sich selbst verkettet wird

[11] Theoretical computer science: a link in which a formal language is chained with itself in a certain way

[11] theoretische Informatik: eine Verknüpfung, bei der eine formale Sprache mit sich selbst auf eine bestimmte Weise verkettet wird

How to use Potenz in a sentence?

Example sentences in German using Potenz with translations in English.

[1] „Es ist hohe Zeit, daß solche, die von der geistigen und kulturellen Potenz des Autors bisher nur überzeugt waren, sich von ihr auch angeheimelt fühlen.“

[1] "It is high time that those who have so far only been convinced of the author's intellectual and cultural potency of the author, feel melancholved by her"

[2] „Dadurch hat er seinen Staat zu einer selbständigen Potenz unter den Mächten Europas erhoben und die autonome Stellung errungen, welche die Summe des preußischen Ehrgeizes ausmacht.“

[2] "This has raised his state to become independent potency among the powers of Europe and achieved the autonomous position, which is the sum of the Prussian ambition"

[3] Das Viagra sollte nach einer Prostata-Operation seine Potenz wiederherstellen.

[3] The Viagra should restore its potency after a prostate operation

[3] Er hat Probleme mit seiner Potenz.

[3] He has problems with his potency

[4] „Individualismus gibt es in Russland eher als Potenz denn als Realität.“

[4] "Individualism is more likely to be potency in Russia than a reality"

[5]

[5]

2

2

3

3

=

=

2

2

2

2

2

2

{\displaystyle 2^{3}=2\cdot 2\cdot 2}

{\ DisplayStyle 2^{3} = 2 \ CDOT 2 \ CDOT 2}

  ist die dritte Potenz der Zahl 2 und ist gleich acht.

is the third potency of the number 2 and is eighte

[5] Eine Potenz, zum Beispiel

[5] a potency, for example

2

2

3

3

{\displaystyle 2^{3}}

{\ DisplayStyle 2^{3}}

 , besteht aus einer Basis (hier

, consists of a base (here

2

2

{\displaystyle 2}

{\ displaystyle 2}

 ) und einem Exponenten (hier

) and an exponent (here

3

3

{\displaystyle 3}

{\ DisplayStyle 3}

 ).

)

[7] „…; der Traum, gewiß die wunderbarste Erscheinung im menschlichen Organism, dessen höchste Potenz meines Bedünkens eben der sogenannte Somnambulismus sein dürfte, gehört ganz hieher.“

[7] "… ie the dream, certainly the most wonderful appearance in the human organism, whose maximum potency in my condition should be the so -called somnambulism, belongs completely here"

[9] Homöopathische Mittel gibt es in verschiedenen Potenzen.

[9] Homeopathic remedies are available in various potencies