map of ubahn

Is it der, die or das Polizeigewalt?

DIE

Polizeigewalt

The correct article in German of Polizeigewalt is die. So it is die Polizeigewalt! (nominative case)

The word Polizeigewalt is feminine, therefore the correct article is die.

The plural is rarely used

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

Militär

German declension of Polizeigewalt?

How does the declension of Polizeigewalt work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative die Polizeigewalt die Polizeigewalten
Genitive der Polizeigewalt der Polizeigewalten
Dative der Polizeigewalt den Polizeigewalten
Akkusative die Polizeigewalt die Polizeigewalten

What is the meaning of Polizeigewalt in German?

Polizeigewalt has various definitions in German:

[1] State philosophy: Power for the exercise of police power transferred from the state

[1] Staatsphilosophie: vom Staat übertragene Befugnis zur Ausübung polizeilicher Macht

[2] Criminology, no plural: physical and psychological violence exercised by the police

[2] Kriminologie, kein Plural: von der Polizei ausgeübte körperliche und psychische Gewalt

How to use Polizeigewalt in a sentence?

Example sentences in German using Polizeigewalt with translations in English.

[1] Mit der Verbeamtung wird Polizisten die Polizeigewalt verliehen.

[1] With the civil servant, police officers are awarded the police force

[2] Auf Demonstrationen werden häufig Akte von Polizeigewalt auf Video dokumentiert.

[2] On demonstrations, police violence is often documented on video

[2] „Die meisten Fälle unverhältnismäßiger Polizeigewalt in der Türkei waren durch Videoaufnahmen von Augenzeugen herausgekommen.“

[2] "Most cases of disproportionate police force in Turkey had come out by video recordings of eyewitnesses"

[2] „Unrechtmäßige Polizeigewalt kommt in Deutschland deutlich häufiger vor als bisher bekannt.“

[2] "Improsite police violence is much more common in Germany than previously known"

[2] „Polizeigewalt wird in Deutschland selten vor einem Gericht verhandelt und noch seltener verurteilt.“

[2] "Police violence is rarely negotiated before a court in Germany and even less often sentenced"

[2] „Die Demonstrierenden riefen unter anderem «Stoppt Polizeigewalt in Mannheim!» und «So viele Einzelfälle!».“

[2] "The demonstrating shouted, among other things," stops police violence in Mannheim "" and "So many individual cases!" Ä "

[2] „Ist das noch verhältnismäßig, oder schon rechtswidrige Polizeigewalt? In der Debatte um die möglicherweise rechtswidrige Androhung von Gewalt der Polizei gegen die Aktivisten der «letzten Generation» hält die Berliner Polizei das Vorgehen der Beamten für rechtmäßig.“

[2] "Is the still proportionate, or already illegal police violence in the debate about the possibly illegal threat of violence by the police against the activists of the" last generation ", the Berlin police keep the procedure of the officials to be lawful"

[2] „Im Aktionsbündnis Mouhamed haben sich knapp 30 Gruppen aus Dortmund und ganz Deutschland versammelt – darunter die Afrikanische Community, Train of Hope, Antifas, das Bündnis Dortmund gegen Rechts, türkische und tamilische Gruppen und Gedenkinitiativen für weitere Menschen, die durch Polizeigewalt starben.“

[2] “In the Mouhamed campaign alliance, almost 30 groups from Dortmund and all of Germany gathered - including the African Community, Train of Hope, Antifas, the alliance of Dortmund against right, Turkish and Tamil groups and memorial initiatives for other people who died from police violence . "

Pictures or photos of Polizeigewalt

[2] Ausübung physischer Polizeigewalt durch Wegtragen eines Sitzblockierers
[2] Ausübung physischer Polizeigewalt durch Wegtragen eines Sitzblockierers
[2] Ausübung physischer Polizeigewalt im Kontext von Protesten gegen Abschiebungen
[2] Ausübung physischer Polizeigewalt im Kontext von Protesten gegen Abschiebungen