Is it der, die or das Pelz?
DER
Pelz
The correct article in German of Pelz is der. So it is der Pelz! (nominative case)
The word Pelz is masculine, therefore the correct article is der.
German declension of Pelz?
How does the declension of Pelz work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | der Pelz | die Pelze |
Genitive | des Pelzes | der Pelze |
Dative | dem Pelz | den Pelzen |
Akkusative | den Pelz | die Pelze |
What is the meaning of Pelz in German?
Pelz has various definitions in German:
[1] hairy animal fur
[1] behaartes Tierfell[2] Coat made of hairy animal fur
[2] Mantel aus behaartem Tierfell[3] Octed: Skin
[3] veraltet: Haut[4] thick layer of fibers, flor or other similar structures
[4] dicke Schicht aus Fasern, Flor oder anderen gleichartigen Gebilden[5] processed animal fur, which is used to make clothing
[5] bearbeitetes Tierfell, welches zur Herstellung von Bekleidung verwendet wirdHow to use Pelz in a sentence?
Example sentences in German using Pelz with translations in English.
[1] Der zottige Pelz des Bären ziert die Wand des Jägers.
[1] The shaggy fur of the bear adorns the wall of the hunter[1] „Keine Pelzdecke und keiner unserer Pelzmäntel kam abhanden, denn dafür interessierten sich die Russen nicht; Pelze sind für sie offenbar reine Gebrauchsgegenstände, über die sie selbst reichlich verfügen.“
[1] "No fur blanket and none of our fur coats were lost, because the Russians are not interested in this, they are apparently pure everyday objects that they themselves have plenty" about "[1] „In Wilna wollte sich Albrecht einen Pelz beschaffen, weil die Stadt berühmt war für gute Pelze.“
[1] "In Wilna, Albrecht wanted to get a fur because the city was famous for good Pelzee"[2] Sie trug ihren eleganten Pelz nicht nur wegen der Kälte.
[2] She wore her elegant fur not only because of the cold[2] „Dort mussten sie den Nationalgardisten allen Schmuck, ihre Uhren, Wertsachen, Pelze und alles Bargeld aushändigen; nur den Ehering durften sie behalten.“
[2] "There they had to keep all jewelry, their watches, valuables, furs and all cash dies. They were only allowed to keep the wedding ring"[1, 3] „Zwei Schimpansen, die einander nie gesehen, nie mit einander gekämpft und einander nie die Läuse aus dem Pelz gesucht haben, wissen nicht, ob sie einander über den Weg trauen können, ob es sich lohnt, dem anderen zu helfen, oder welcher der beiden in der Rangordnung über dem anderen steht.“
[1, 3] “Two chimpanzees who never saw each other, never fought with each other and never looked for the lice out of the fur, do not know whether they can trust each other, whether it is worth helping the other , or which of the two stands in the ranking over the other "[3] Ich werde dir mit meinem Anliegen noch öfters auf den Pelz rücken.
[3] With my concerns, I will often get back to you with my concerns[3] Die Vorhut versuchte den Ausbruch, bekam aber sofort eins über den Pelz gebraten und zog sich schnellstens wieder zurück.
[3] The vanguard tried the outbreak, but immediately got one over the fur and retired as quickly as possible[3] Wenn du so spät nach Hause kommst, da bekommst du sicher was auf den Pelz.
[3] If you come home so late, you will surely get something on the fur[3] Ich will nur noch in den Urlaub und mir die Sonne auf den Pelz braten lassen.
[3] I just want to go on vacation and let the sun fry on the fur[3] Mit der Einstellung dieser Plaudertasche hast du dir aber selbst eine Laus in den Pelz gesetzt.
[3] With the adjustment of this chat, you have put a louse in the fur[4] Auf dem vergessenen Obst hatte sich ein Pelz von Schimmel gebildet.
[4] A fur of mold had formed on the forgotten fruit[5] In früherer Zeit war Leipzig einer der bedeutendsten Plätze für den Handel mit Pelzen.
[5] In the past, Leipzig was one of the most important places for trading with Pelzenä