map of ubahn

Is it der, die or das Nationalpark?

DER

Nationalpark

The correct article in German of Nationalpark is der. So it is der Nationalpark! (nominative case)

The word Nationalpark is masculine, therefore the correct article is der.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

Bestand

German declension of Nationalpark?

How does the declension of Nationalpark work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural 1 Plural 2 Plural 3
Nominative der Nationalpark die Nationalparks die Nationalparke die Nationalpärke
Genitive des Nationalparks der Nationalparks der Nationalparke der Nationalpärke
Dative dem Nationalpark den Nationalparks den Nationalparken den Nationalpärken
Akkusative den Nationalpark die Nationalparks die Nationalparke die Nationalpärke

What is the meaning of Nationalpark in German?

Nationalpark is defined as:

[1] Nature conservation: Natural area that has been shown to protect the integrity of one or more ecosystems and to maintain current and future generations. Insofar as the protective purpose allows this, they also serve to relax and culture and educational work.

[1] Naturschutz: natürliches Gebiet, das ausgewiesen wurde, um die Unversehrtheit eines oder mehrerer Ökosysteme zu schützen und für jetzige und künftige Generationen zu erhalten. Soweit der Schutzzweck dies erlaubt, dienen sie gleichzeitig der umwelt- und kulturverträglichen Erholung und Bildungsarbeit.

How to use Nationalpark in a sentence?

Example sentences in German using Nationalpark with translations in English.

[1] „Der Nationalpark Sarek in Schweden ist Europas ältester – und bis heute einer der größten.“

[1] "The Sarek National Park in Sweden is Europe's oldest - and to this day one of the largest"

[1] „Nach dem Bundesnaturschutzgesetz der Bundesrepublik Deutschland in der Fassung vom 29. 7. 2009 unterscheidet sich der Nationalpark vom Naturpark insbesondere dadurch, dass der Nationalpark eine besondere Eigenart besitzt, sich in einem vom Menschen nicht oder nur wenig beeinflussten Zustand befindet und vornehmlich der Erhaltung eines möglichst artenreichen heimischen Pflanzen- und Tierbestands dient; Nationalparks werden (außer besiedelten Teilflächen) wie Naturschutzgebiete geschützt, sind meist allgemein zugänglich, soweit es der Schutzzweck erlaubt.“

[1] “According to the Federal Nature Conservation Act of the Federal Republic of Germany in the version dated 29 -7, 2009, the National Park from the nature park is particularly different in that the national park has a special peculiarity, is not in a state that is not or only less influenced by humans and primarily The preservation of the most species-rich domestic plant and animal population of national parks (except populated sub-areas) and nature reserves are protected, are usually generally accessible, insofar as the purpose of protection is allowed. ”

[1] „Am vorletzten Tag sind wir wieder in der Nähe von Reykjavík und machen einen Ausflug zum Nationalpark Thingvellir.“

[1] "On the penultimate day we are again near Reykjavík and take a trip to the Thingvellirien National Park"

[1] „Erst begann die Goldsuche, erzählt er, und dann erst kam der Nationalpark.“

[1] "First the gold search began, he says, and then the national park came"

Pictures or photos of Nationalpark

[1] Nationalpark
[1] Nationalpark
[1] Nationalpark
[1] Nationalpark
[1] Nationalpark
[1] Nationalpark