Is it der, die or das Nachgeborener?
DER
Nachgeborener
The correct article in German of Nachgeborener is der. So it is der Nachgeborener! (nominative case)
The word Nachgeborener is masculine, therefore the correct article is der.
German declension of Nachgeborener?
How does the declension of Nachgeborener work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
starke Deklination ohne Artikel | ||
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | Nachgeborener | Nachgeborene |
Genitive | Nachgeborenen | Nachgeborener |
Dative | Nachgeborenem | Nachgeborenen |
Akkusative | Nachgeborenen | Nachgeborene |
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
1 | Singular | Plural |
Nominativ | der Nachgeborene | die Nachgeborenen |
Genitiv | des Nachgeborenen | der Nachgeborenen |
Dativ | dem Nachgeborenen | den Nachgeborenen |
Akkusativ | den Nachgeborenen | die Nachgeborenen |
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
1 | Singular | Plural |
Nominativ | ein Nachgeborener | keine Nachgeborenen |
Genitiv | eines Nachgeborenen | keiner Nachgeborenen |
Dativ | einem Nachgeborenen | keinen Nachgeborenen |
Akkusativ | einen Nachgeborenen | keine Nachgeborenen |
What is the meaning of Nachgeborener in German?
Nachgeborener has various definitions in German:
[1] No singular: someone who belongs to a successor generation
[1] kein Singular: jemand, der zu einer Nachfolgegeneration gehört[2] male child who is born for a long time after his siblings
[2] männliches Kind, das längere Zeit nach seinen Geschwistern zur Welt kommt[3] male child who is born after the death of the father or after the divorce of the parents
[3] männliches Kind, das nach dem Tod des Vaters oder nach der Scheidung der Eltern zur Welt kommt[4] male child who is born after a historical event
[4] männliches Kind, das nach einem historischen Ereignis geboren wirdHow to use Nachgeborener in a sentence?
Example sentences in German using Nachgeborener with translations in English.
[1] „Seine Rechnung mag für Nachgeborene kleinlich wirken, eben eine Aufrechnung.“
[1] "His calculation may look petty for post -born, just an offsetting" "[1] „Uns, den Nachgeborenen, wurde viel verheimlicht, vieles erfuhren wir nur verdreht oder verfälscht, um bloß nicht den Zweifel aufkommen zu lassen, dass unsere Erzeuger möglicherweise etwas mit dieser schrecklichen Zeit zu tun oder gar sich mitschuldig gemacht hätten.“
[1] "We, the post -born, was hidden a lot, we only learned a lot twisted or falsified so as not to give the doubts that our producers might have been doing something with this terrible time or even made complicit"[1] „Uns Nachgeborenen, die wir keine Historiker sind und deren gesunder Menschenverstand sich bei Betrachtung dieses Geschehnisses von keiner Forscherbegeisterung umnebeln lässt, stellt sich für dieses Geschehnis eine unübersehbare Menge von Ursachen dar.“
[1] "We are born who we are not historians and whose common sense can not be rebled up by no enthusiasm for research when looking at this event, there is an unmistakable amount of causes for this event"[2] „Wieder daheim auf der Trostburg, spitzte sich seine schwierige Lage als Nachgeborener gegenüber seinem Bruder Michael zu.“
[2] "Again at home on the Trostburg, his difficult situation was peaked up as a subsequent born towards his brother Michael too"[3]
[3][4]
[4]