map of ubahn

Is it der, die or das NGO?

DIE

NGO

The correct article in German of NGO is die. So it is die NGO! (nominative case)

The word NGO is feminine, therefore the correct article is die.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

Weste

German declension of NGO?

How does the declension of NGO work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative die NGO die NGOs
Genitive der NGO der NGOs
Dative der NGO den NGOs
Akkusative die NGO die NGOs

What is the meaning of NGO in German?

NGO is defined as:

[1] Government -independent organization work in a wide variety of civil society areas

[1] in den unterschiedlichsten zivilgesellschaftlichen Bereichen tätige regierungsunabhängige Organisation

How to use NGO in a sentence?

Example sentences in German using NGO with translations in English.

[1] „‚In jedem demokratischen Staat gibt es Organisationen der Zivilgesellschaft (NGO), die mit der Regierung zusammenarbeiten, sie aber auch kritisieren, wo es notwendig ist‘, sagte Tjombe. Gurirab hielt fest, dass ‚NGOs gebraucht werden, genau wie die Medien, auch wenn beide manchmal recht anstrengend sind‘.“

[1] "In every democratic state there are organizations of civil society (NGO) that work with the government, but also criticize where it is necessary," said Tjombeie Gurirab that 'NGOs are needed, just like The media, even if both are sometimes quite exhausting '. "

[1] „Und sollte sich auch das als unmöglich erweisen, kann man immer noch versuchen, ein nichtstaatliches, von NGOs getragenes Tribunal zu veranstalten, dass eine zumindest symbolische rechtliche Autorität beanspruchen kann.“

[1] "And if this also prove to be impossible, one can still try to organize a non -state tribunal carried by NGOs that at least symbolic legal authority can claim"

[1] „Dass Hilfskonvois angegriffen, Hilfsgüter konfisziert, Mitarbeiter von NGOs entführt oder getötet, Krankenhäuser und Versorgungseinrichtungen überfallen und zerstört werden, kennt man von repressiven Regimen oder gewaltbereiten Milizen, die Hilfe für die Zivilbevölkerung häufig als Parteinahme für den Feind interpretieren. […] Und im April 2010 folgte ein Gesetzentwurf, nach dem alle NGOs, die im Ausland Prozesse gegen Vertreter der israelischen Regierung oder des Militärs anstrengen, verboten werden sollen.“

[1] “that auxiliary convoys attacked, assembled, kidnapped or killed employees, attacked and destroyed hospitals and care facilities, are known from repressive regimes or violent militias, which often interpret help for the civilian population as a partisan for the enemy [... ] And in April 2010, a bill followed, according to which all NGOs that are to be banned abroad are to be banned abroad against representatives of the Israeli government or the military. ”

[1] „Im Westjordanland existieren derzeit nach Angaben der israelischen NGO Peace Now über 100 Außenposten mit insgesamt mehr als 5.000 Bewohnern.“

[1] "According to the Israeli NGO Peace Now, there are currently over 100 outposts with a total of more than 5,000 residents in the West Bank."

[1] „Am ersten Weltsozialforum im arabischen Raum vernetzten sich neben den üblichen NGOs und Basisbewegungen auch viele VertreterInnen [sic] der Arabellion.“

[1] "In addition to the usual NGOs and basic movements, many representatives [sic] of the Arabellionä" also networked at the first world social forum in Arabic ""

[1] „Es hat systematische Versuche gegeben, die Kritik an israelischer Politik zum Schweigen zu bringen und Stimmen in Hochschulen, Medien und NGOs, die mit der Politik Israels nicht einverstanden sind, zu delegitimieren.“

[1] "There have been systematic attempts to silence the criticism of Israeli politics and vote in universities, media and NGOs, which do not agree to Israel's politics, to delegitimize"

[1] „»Wenn der Massenexodus aus Eritrea anhält, lebt bald die ganze Bevölkerung im Ausland oder in Flüchtlingslagern«, sagt eine Mitarbeiterin einer NGO in Kairo. […] Nachdem sie ihren Peinigern entkommen waren und den ägyptischen Grenzzaun überwunden hatten, wurde den rund 20 Menschen die Einreise verweigert; Israels Armee versorgte sie nach Berichten von NGOs nur mit einem Minimum an Wasser und Nahrung. […] Bis zu 7.000 Überlebende der Folterkammern halten sich zur Zeit in Israel auf, schätzt Shahar Shoham von der israelischen NGO »Physicians for Human Rights«.“

[1] "" If the mass exodus stops from Eritrea, the whole population will soon live abroad or in refugee camps, "says an employee of an NGO in Cairoä [...] after they had escaped their tormentors and had overcome the Egyptian border fence Around 20 people The entry of Israel's army refused supplied them only with a minimum of water and food. […] Up to 7,000 survivors of the torture chambers are currently in Israel, Shache Shoham from the Israeli NGO "Physicians for Human Rights" estimates. "

[1] „Bereits zum zweiten Mal findet jetzt die jährliche Messe mit Symposium für Nicht-Regierungsorganisationen (NGOs) in Windhoek statt.“

[1] "For the second time, the annual trade fair with symposium for non-governmental organizations (NGOS) in Windhoek is now taking place"

[1] „Insgesamt 43 Mitglieder von Nichtregierungsorganisationen (NGO) sind in Kairo zu Gefängnisstrafen verurteilt worden. […] Das Gericht verfügte zudem die Schliessung von fünf ausländischen NGO; dazu zählt auch die Konrad-Adenauer-Stiftung.“

[1] "A total of 43 members of non-governmental organizations (NGO) have been sentenced to prison terms in Cairo [...] The court also had the closure of five foreign NGocande.