map of ubahn

Is it der, die or das Möwe?

DIE

Möwe

The correct article in German of Möwe is die. So it is die Möwe! (nominative case)

The word Möwe is feminine, therefore the correct article is die.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

Warnung

German declension of Möwe?

How does the declension of Möwe work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative die Möwe die Möwen
Genitive der Möwe der Möwen
Dative der Möwe den Möwen
Akkusative die Möwe die Möwen

What is the meaning of Möwe in German?

Möwe is defined as:

[1] Ornithology: (by the sea and on the inland waters of socially living) medium -sized to large floating, predominantly bright white or silver -gray feathered seabird (Larinae) with relatively long, narrow and pointed wings that give it excellent flight capacity, with a strong, slim , sharp beak and with swimming skins on the feet

[1] Ornithologie: (am Meer und an Binnengewässern gesellig lebender) mittelgroßer bis großer schwimmfähiger, vorwiegend leuchtend weiß oder silbergrau gefiederter Seevogel (Larinae) mit relativ langen, schmalen und spitzen Flügeln, die ihm ein ausgezeichnetes Flugvermögen verleihen, mit einem kräftigen, schlanken, scharfen Schnabel und mit Schwimmhäuten an den Füßen

How to use Möwe in a sentence?

Example sentences in German using Möwe with translations in English.

[1] Er beobachtet die Möwen im Hafen.

[1] He observes the seagulls in the harbor

[1] „Aber die Statue iſt verwittert und verſtuͤmmelt, das Waſſer ausgetrocknet, und die Moͤven niſten in den ſchwarzen Zypreſſen.“

[1] "But the statue is weathered and tasted, the Waſser dries out, and the Moͤven nieten in the wipers Cypre itting"

[1] „Alles blühte hier, Schmetterlinge flogen über die Gräber hin, und hoch in den Lüften ſtanden ein paar Möven.“

[1] "Everything blossomed here, butterflies flew over the graves, and high in the air a few Mövenä" "

[1] „Es iſt jene Schwermut, die manchmal in der Nähe des Meeres herrſcht, an ſturmſtillen Tagen, wenn die Möwen nach Regen ſchreien.“

[1] "It is melancholy that sometimes stands near the sea, on the tower till when the seagulls after rain"

[1] „Die Möwen strichen sehr niedrig und zischten über die Brücken hinweg.“

[1] "The seagulls stroked very low and hissed over the bridges"

[1] „Die weißen Möwen trieben im Strandwinde vorüber, er folgte ihnen mit leeren Blicken, aus denen jede Freude und jede Teilnahme verſchwunden war.“

[1] "The white seagulls drove in the beach winch, he followed them with empty looks, from which every joy and participation were wounded"

[1] „Denn das fliessende Wasser, die Moewen, das Ein- und Ausladen auf den Schiffen, all das bewegt sich fuer sie, die ganz starr zusehen.“

[1] "Because the flowing water, the moewen, inviting and unloading on the ships, all of this is moving for them, who watches the very rigid"

[1] „Gregor ging zwischen den Vögeln hindurch, zwischen den Gruppen der schlafenden Wildgänse und Wildenten und Möwen, zwischen Vögeln, die sich auf der Wanderschaft befanden, und Vögeln, die hier bleiben und sich in den Winterstürmen wiegen würden.“

[1] "Gregor went between the birds, between the groups of sleeping wild geese and wild ducks and seagulls, between birds that were on the wandering, and birds that stay here and would weigh themselves in the winter storms"

[1] „Über den Türmen kreisten die Möwen, sie hockten sich auf die Bojen, die der Kot schon weiß gekalkt hatte.“

[1] "The seagulls circled over the towers, they crouched onto the buoys that the feces had already chalks white"

[1] „Robert stand unausgeschlafen am Fenster und sah auf die leeren Straßen und auf die ruhelosen Möwen über der Spree, bis ihm ein Haus an der Luisenstraßenbrücke die Sicht versperrte.“

[1] "Robert stood at the window sleep and looked at the empty streets and on the restless seagulls over the Spree until a house on the Luisenstrasse bridge has blocked the view"

[1] „Eine Möwe eröffnete den Angriff. […] Keine Möwe an unserer Küste gibt ihre Eier freiwillig heraus.“

[1] "A seagull opened the attack […] no seagull on our coast voluntarily publishes its eggs."

[1] „Kiebitze und Möwen waren ständig anzutreffen, aber auch Eisvögel und Mandelkrähen.“

[1] "Kiebitzen and seagulls were constantly found, but also kingfishers and almond crows"

[1] „Eine Möwe beschrieb hoch in der Luft ihre Kreise.“

[1] "A seagull described its category high in the air"

[1] „Der Regen hatte sich verzogen, Mittagslicht fiel durch die hohen Fenster, die Oberlichter standen offen, von draußen das Kreischen der Möwen, von ferne Gehämmer, die Werft.“

[1] "The rain had moved, lunch light fell through the high windows, the skylights were open, from outside the screeching of the seagulls, from afar hammer, the shipyard"

[1] „Auf dem Meer ein ganzer Schwarm Möwen wie eine Eisscholle, von der Dünung angehoben.“

[1] "On the sea a whole swarm seagull like an ice floe, rose by the daring"

[1] „Mehrere grausilberne Möwen sind aufgeflogen, ein paar Enten, zwei Krähen kauern verloren am Rand.“

[1] "Several cruel silver seagulls have been blown up, a few ducks, two crows lost on the edge"

[1] „Der Rhein lag silbern in mattem Mittagslicht, die Möwen schrien weit weg über einem Fischerkahn.“

[1] "The Rhine was silver in matt lunch light, the seagulls shouted far above a fishing barge"

[1] „Nun, an diesem ersten lauen und sonnigen Abend sehen wir Möwen, Kraniche, Reiher, Kormorane, Grau- und Ringelgänse.“

[1] "Well, on this first mild and sunny evening we see seagulls, cranes, herons, cormorants, gray and ringed geese" "

[1] „Im Sommer leuchten die flechtenbewachsenen Felswände orange, gelb und rostrot, und die Vogelklippen wimmeln von Möwen, Sturmtauchern und Sturmschwalben.“

[1] "In summer the braiding rock walls shine orange, yellow and rust red, and the bird cliffs are teeming with seagulls, storm diving and storm swallow" "

Pictures or photos of Möwe

[1] eine Möwe (Larus occidentalis) am Strand von Monterey;
Aufnahme von Benutzer Daniel Schwen am 9. September 2004
[1] eine Möwe (Larus occidentalis) am Strand von Monterey; Aufnahme von Benutzer Daniel Schwen am 9. September 2004
[1] ein Schwarm verschiedener Möwen (Larus argentatus und Larus canus) über dem Strand von Dornoch;
Aufnahme von John Haslam am 5. März 2008
[1] ein Schwarm verschiedener Möwen (Larus argentatus und Larus canus) über dem Strand von Dornoch; Aufnahme von John Haslam am 5. März 2008
[1] eine Möwe (Larus fuscus) im Rüttelflug über dem Stockholmer Schärengarten;
unretuschierte Originalaufnahme von Benutzer Ludovic Péron am 6. Juli 2010
[1] eine Möwe (Larus fuscus) im Rüttelflug über dem Stockholmer Schärengarten; unretuschierte Originalaufnahme von Benutzer Ludovic Péron am 6. Juli 2010
[1] ein Schwarm Möwen (Rissa tridactyla) auf einer Eisscholle in der Glacier-Bay;
Aufnahme von Alan Wu am 2. August 2010
[1] ein Schwarm Möwen (Rissa tridactyla) auf einer Eisscholle in der Glacier-Bay; Aufnahme von Alan Wu am 2. August 2010
[1] eine Möwe (Larus argentatus) an der Weichsel bei Krakau;
Aufnahme von Benutzer Jakub Hałun am 29. Mai 2020
[1] eine Möwe (Larus argentatus) an der Weichsel bei Krakau; Aufnahme von Benutzer Jakub Hałun am 29. Mai 2020