map of ubahn

Is it der, die or das Männerdomäne?

DIE

Männerdomäne

The correct article in German of Männerdomäne is die. So it is die Männerdomäne! (nominative case)

The word Männerdomäne is feminine, therefore the correct article is die.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

Wahrnehmung

German declension of Männerdomäne?

How does the declension of Männerdomäne work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative die Männerdomäne die Männerdomänen
Genitive der Männerdomäne der Männerdomänen
Dative der Männerdomäne den Männerdomänen
Akkusative die Männerdomäne die Männerdomänen

What is the meaning of Männerdomäne in German?

Männerdomäne is defined as:

[1] area in which mainly men work or that is mainly shaped by men

[1] Bereich, in dem hauptsächlich Männer tätig sind bzw. der in der Hauptsache durch Männer geprägt wird

How to use Männerdomäne in a sentence?

Example sentences in German using Männerdomäne with translations in English.

[1] Schachspielen ist eine Männerdomäne: ca. 90% der Spieler sind männlich, nur eine einzige Frau (Judit Polgár) hat 2.700 Elo-Punkte erreicht (Männer: 123) und in 188 Jahren gab es noch keine einzige Schachweltmeisterin.

[1] Chess games are a male domain: Caä 90% of the players are male, only one woman (Judit Polgár) has reached 2,700 elo points (men: 123) and in 188 years there was not a single chess champion.

[1] „Go war lange Zeit eine Männerdomäne, ähnlich dem Schach.“

[1] "Go was a male domain for a long time, similar to the chess"

[1] „Der Architekturberuf ist eine Männerdomäne.“

[1] "The architecture profession is a male domain"

[1] „Weltweit ist der Beruf noch immer ganz klar eine Männerdomäne, nur etwa fünf Prozent aller Piloten in der kommerziellen Luftfahrt sind weiblich.“

[1] "Worldwide, the profession is still clearly a male domain, only about five percent of all pilots in commercial aviation are female"

[1] „Noch immer interessieren sich wenige Frauen für ein Studium oder gar eine Hochschulkarriere in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Physik. Ist der Einstieg in eine Männerdomäne wirklich so schwer? Können Frauen sich eine Laufbahn als erfolgreiche Professorin nicht vorstellen?“

[1] "Few women are still interested in studying or even a university career in mechanical engineering, electrical engineering or physics is the introduction to a male domain really so heavy women can't imagine a career as a successful professor?"

[1] [Kfz-Mechatroniker:] „Der Beruf ist eine klassische Männerdomäne. 2019 lag der Frauenanteil bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen in Deutschland bei 4,3 %.“

[1] [Kfz mechatronics engineer:] "The profession is a classic male domain 2019 the proportion of women in the newly concluded training contracts in Germany was 4.3%."

[1] „Autowerkstätten sind eine klassische Männerdomäne - der Frauenanteil liegt hier gerade mal bei rund 4.5 Prozent.“

[1] "Auto workshops are a classic male domain - the proportion of women here is just around 4E5 percent."

[1] Motorrad- und Formel 1-Rennen sind eine Männerdomäne.

[1] Motorcycle and Formula 1 race are a male domain

[1] „In den Zeiten und Kulturen, in denen die Kriegsführung als reine Männerdomäne galt, gab es immer wieder Frauen, die sich als Mann ausgaben und unter dieser Tarnung mit den Männern in den Krieg zogen.“

[1] "In the times and cultures, in which warfare was considered a pure male domain, there were always women who spoke out as a man and under this camouflage with the men to war" "

[1] „Die klassische Musik ist nach wie vor eine Männerdomäne.“

[1] "Classical music is still a male domain"

[1] „Immer mehr Frauen stehen am Dirigentenpult und erobern die einstige Männerdomäne.“

[1] "More and more women are at the conductor's desk and conquer the former male domain" "

[1] „Festivals sind eine Männerdomäne - zumindest was die Acts auf der Bühne angeht.“

[1] Festivals are a male domain - at least as far as the acts are on stage "

Pictures or photos of Männerdomäne

[1] Fußball ist in Deutschland eine Männerdomäne: im Bild von Borussia Dortmund nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft 2011 der Vereinsvorsitzende Hans-Joachim Watzke, Trainer Jürgen Klopp und Sportdirektor Michael Zorc.
[1] Fußball ist in Deutschland eine Männerdomäne: im Bild von Borussia Dortmund nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft 2011 der Vereinsvorsitzende Hans-Joachim Watzke, Trainer Jürgen Klopp und Sportdirektor Michael Zorc.