Is it der, die or das Minderheit?
DIE
Minderheit
The correct article in German of Minderheit is die. So it is die Minderheit! (nominative case)
The word Minderheit is feminine, therefore the correct article is die.
German declension of Minderheit?
How does the declension of Minderheit work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | die Minderheit | die Minderheiten |
Genitive | der Minderheit | der Minderheiten |
Dative | der Minderheit | den Minderheiten |
Akkusative | die Minderheit | die Minderheiten |
What is the meaning of Minderheit in German?
Minderheit is defined as:
[1] A group that is in the outnumber of the number of members regarding the whole
[1] eine Gruppe, die sich nach der Anzahl der Mitglieder bezüglich der Gesamtheit in der Unterzahl befindetHow to use Minderheit in a sentence?
Example sentences in German using Minderheit with translations in English.
[1] „Erstmals zeigen Bilder, wie brutal China die Minderheit der Uiguren in der Region Xinjiang unterdrückt.“
[1] “For the first time, pictures show how brutal China is suppressing the minority of the Uigures in the Xinjiang region”[1] „Dazu kommen der manipulative Zuschnitt von Wahlkreisen, das sogenannte Gerrymandering, und Maßnahmen zur Wählerunterdrückung. Diese halten insbesondere Minderheiten und arme Menschen von der Wahlurne fern.“
[1] "In addition, the manipulative cutting of constituencies, the so -called gerryman ring, and measures for voter suppression. These keep minorities and poor people away from the ballot box."[1] Eines der größten Probleme für die türkische Minderheit wie für die deutsche Mehrheit ist die Erziehungs- und Bildungssituation der jungen Türken.
[1] One of the biggest problems for the Turkish minority as for the German majority is the educational and educational situation of the young Turkish[1] Das Mehrheitsprinzip beschreibt einen Rechtsgrundsatz, nach dem sich eine Minderheit – das sind diejenigen, die bei einer Abstimmung unterliegen – dem Beschluss der Mehrheit zu fügen hat.
[1] The majority principle describes a legal principle according to which a minority - these are those who are subject to a vote - are to add the decision of the majority[1] Klar scheint inzwischen, dass die Bank sofort mit einer klaren Mehrheit einsteigen wird und sich nicht in einem ersten Schritt mit einer Minderheit begnügt.
[1] It now seems clear that the bank will immediately get on with a clear majority and does not get involved in a first step with a minority[1] „Wir sind Zeugen fortgesetzter, systematischer und oft erfolgreicher Versuche, Gesetze zu verabschieden, die den fundamentalen demokratischen Prinzipien der Gleichbehandlung von Minderheiten widersprechen.“
[1] "We are witnesses of continuing, systematic and often successful attempts to adopt laws that contradict the fundamental democratic principles of equal treatment of minorities"[1] „Aus Sicht der deutschen Minderheit war dies keine wirkliche Zäsur.“
[1] "From the perspective of the German minority, this was not a real caesoric"[1] „Für die Jahrzehnte seit Kriegsende lässt sich eine ganze Reihe verschiedener Widerstandsstrategien aufspüren, mit denen sowohl jüdische als auch andere Minderheiten versucht haben, sich gegen Rollenerwartungen und Ausgrenzung zu wehren.“
[1] "For the decades since the end of the war, a whole series of different resistance strategies can be found with which both Jewish and other minorities have tried to defend themselves against role expectations and exclusion"