Is it der, die or das Lebensversicherung?
DIE
Lebensversicherung
The correct article in German of Lebensversicherung is die. So it is die Lebensversicherung! (nominative case)
The word Lebensversicherung is feminine, therefore the correct article is die.
German declension of Lebensversicherung?
How does the declension of Lebensversicherung work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | die Lebensversicherung | die Lebensversicherungen |
Genitive | der Lebensversicherung | der Lebensversicherungen |
Dative | der Lebensversicherung | den Lebensversicherungen |
Akkusative | die Lebensversicherung | die Lebensversicherungen |
What is the meaning of Lebensversicherung in German?
Lebensversicherung is defined as:
[1] Insurance, which pays the insurance sum to the survivors in the event of a certain age or the death of the insured person
[1] Versicherung, die im Falle des Erreichens eines bestimmten Alters oder des Ablebens des Versicherten den Hinterbliebenen die Versicherungssumme auszahltHow to use Lebensversicherung in a sentence?
Example sentences in German using Lebensversicherung with translations in English.
[1] „Als Rückkauf bezeichnet man die Kündigung einer Lebensversicherung durch den Versicherungsnehmer, sofern im Kündigungsfall nach Vertrag oder Gesetz ein Rückkaufswert zu leisten ist.“
[1] "As a repurchase, the termination of life insurance by the policyholder is referred to, provided that a surrender value is to be paid in the event of termination according to the contract or law"[1] „Von dem Verkauf des Hauses in Manchester und mehr noch von der Lebensversicherung, die der Vater abgeschlossen hatte, muss die Familie nun leben.“
[1] "From the sale of the house in Manchester and even more from the life insurance that the father had taken out, the family now has to live"[1] „Wie sehr mich die Geschichten über junge Auswanderer immer an Chrissi selbst erinnern, die sich vor fast 60 Jahren mutig für das Leben als Gastarbeiterin entschieden hat, ohne einen Schulabschluss und ein Studium als eine Art Lebensversicherung für ein neues Leben in der Ferne zu haben.“
[1] “How much the stories about young emigrants always remind me of Chrissi themselves, who decided courageously almost 60 years ago for life as a guest worker, without a school -leaving certificate and studying as a kind of life insurance for a new life in the distance To have "[1] „Männer sterben früher, so dass wir das Bargeld aus ihrer Lebensversicherung kassieren können.“
[1] "Men die earlier so that we can collect the cash from their life insurance"