map of ubahn

Is it der, die or das Kätzchen?

DAS

Kätzchen

The correct article in German of Kätzchen is das. So it is das Kätzchen! (nominative case)

The word Kätzchen is neuter, therefore the correct article is das.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

Spielfilm

German declension of Kätzchen?

How does the declension of Kätzchen work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative das Kätzchen die Kätzchen
Genitive des Kätzchens der Kätzchen
Dative dem Kätzchen den Kätzchen
Akkusative das Kätzchen die Kätzchen

What is the meaning of Kätzchen in German?

Kätzchen has various definitions in German:

[1] Small cat

[1] kleine Katze

[2] Wind -polluted inflorescence (similar to an ear) on trees and shrubs

[2] windbestäubter Blütenstand (ähnlich einer Ähre) an Bäumen und Sträuchern

How to use Kätzchen in a sentence?

Example sentences in German using Kätzchen with translations in English.

[1] Guck mal, wie die niedlichen Kätzchen spielen!

[1] Look like the cute kittens play

[1] „Dieses Kätzchen ist eine schlaue Göre.“

[1] "This kitten is a clever Göre" "

[1] „An den beiden Kätzchen, die auf den Stufen einer Hoftüre miteinander spielten, konnte er nicht vorübergehen.“

[1] "On the two kittens who played together on the steps of a court door, he could not pass by"

[1] „Eine Bekannte von mir hat ein Kätzchen, das meinem Peter zum Verwechseln ähnlich sieht.“

[1] "A friend of mine has a kitten that looks confusingly similar to my Peter"

[1] „Väsele Li saß auf ihrem goldbemalten Bette aus Hangdschou und ließ dort ein schildpattfarbenes Kätzchen mit dem Ratskerlchen spielen.“

[1] "Väsele Li sat on her gold painting bed from Hangdschou and left a tortoise -colored kitten with the Ratskerlchen Spiele" "

[2] Hasel, Erle, Weide und Pappel tragen Kätzchen.

[2] Hasel, alder, pasture and poplar wear kittens

[2] „Auf der Anhöhe stand eine Gruppe kleiner Birken, und das Sonnenlicht spielte auf ihren seidigen Kätzchen.“

[2] "A group of small birches stood on the hill, and the sunlight played on her silky kitten" "

[2] „Sie geht zum Ufer hinunter, um ein paar Kätzchen für ihr Zimmer zu pflücken.“

[2] "She goes down to the bank to pick a few kittens for her room"

Pictures or photos of Kätzchen

[1] ein ein Monate altes Kätzchen
[1] ein ein Monate altes Kätzchen
[2] Kätzchen der Sal-Weide
[2] Kätzchen der Sal-Weide