Is it der, die or das Kriegsende?
DAS
Kriegsende
The correct article in German of Kriegsende is das. So it is das Kriegsende! (nominative case)
The word Kriegsende is neuter, therefore the correct article is das.
German declension of Kriegsende?
How does the declension of Kriegsende work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | das Kriegsende | die Kriegsenden |
Genitive | des Kriegsendes | der Kriegsenden |
Dative | dem Kriegsende | den Kriegsenden |
Akkusative | das Kriegsende | die Kriegsenden |
What is the meaning of Kriegsende in German?
Kriegsende is defined as:
[1] End of a war time from which the military acts of a war are refrained from; in Germany still closely linked to the end of the Second World War
[1] Ende eines Krieges; Zeitpunkt, ab dem die militärischen Handlungen eines Krieges unterlassen werden; in Deutschland immer noch eng verknüpft mit dem Ende des Zweiten WeltkriegesHow to use Kriegsende in a sentence?
Example sentences in German using Kriegsende with translations in English.
[1] „Er hatte es so eingerichtet, bei Kriegsende in der Nähe Lübecks zu tun zu haben.“
[1] "He had set it up to do so at the end of the war near Lübeck"[1] „Bei Kriegsende hatten alle Familienmitglieder überlebt - aber ärmer als Reichel konnte einer gar nicht sein.“
[1] "At the end of the war, all family members had survived - but poorer as Reichel couldn't be there"[1] „Auch mit dem Kriegsende besserte sich die Lage nicht, im Gegenteil, am 12. Dezember 1918 zogen amerikanische Truppen in das Stadtgebiet ein und besetzten den sogenannten Brückenkopf.“
[1] "Even with the end of the war, the situation did not improve, on the contrary, on the contrary, on December 12, 1918, American troops moved into the urban area and occupied the so -called bridgehead."[1] „Meine Eltern wurden beide kurz nach Kriegsende geboren, in einer Zeit, die keine optimalen Startbedingungen für sie bot:…“
[1] "My parents were both born shortly after the end of the war, at a time that did not offer optimal starting conditions for them: ..."[1] „Vor den Russen flohen viele Ostpreußen bereits seit dem Herbst 1944. Die Masse der Flüchtenden und Vertriebenen kam allerdings erst nach Kriegsende.“
[1] "In front of the Russians, many East Prussia has fled the mass of the fleeing and displaced people since the autumn of 1944 people only came after the end of the war."[1] [Cuxhaven:] „Gegen Kriegsende arbeitete hier die deutsche Raketenentwicklungsabteilung. Sie war aus dem zerbombten Peenemünde vor den anrückenden Sowjets nach Cuxhaven-Altenwalde verlegt worden.“
[1] [Cuxhaven:] "At the end of the war, the German rocket development department worked here from the bombed Peenemünde before the advancing Soviets to Cuxhaven-Altenwalde."[1] „Das Kriegsende in Europa bedeutete jedoch keineswegs überall ein sofortiges Ende der Gewalt.“
[1] "However, the end of the war in Europe did not mean an immediate end of the violence everywhere"[1] „Wer nach Kriegsende nicht erfrieren will, muss Kohlen stehlen.“
[1] "If you don't want to freeze after the end of the war, you have to steal coals"[1] „Statt zu dritt lebte die Familie Meyer noch nach dem Kriegsende zu sechst in ihrer kleinen Wohnung.“
[1] "Instead of three, the Meyer family lived in their small apartment after the end of the war"[1] „Seit dem Kriegsende hatte sich bei den Großeltern einiges verändert.“
[1] "A lot had changed in the grandparents since the end of the war"[1] „[…] schon kurz nach Kriegsende erklärt sich Niederländisch-Indien im August 1945 für unabhängig.“
[1] "[...] Shortly after the end of the war, Dutch India declared itself independent in August 1945"[1] „Der frühere US-Präsident Bill Clinton ist 20 Jahre nach Kriegsende in Kosovo mit einer Medaille geehrt worden.“
[1] "Former US President Bill Clinton was honored with a medal 20 years after the end of the war in Kosovo"