map of ubahn

Is it der, die or das Kreml?

DER

Kreml

The correct article in German of Kreml is der. So it is der Kreml! (nominative case)

The word Kreml is masculine, therefore the correct article is der.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

Vorgang

German declension of Kreml?

How does the declension of Kreml work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative der Kreml die Kreml
Genitive des Kremls der Kreml
Dative dem Kreml den Kremln
Akkusative den Kreml die Kreml

What is the meaning of Kreml in German?

Kreml has various definitions in German:

[1] In the broadest sense: a castle or fortress that is typical of several old Russian cities

[1] im weitesten Sinne: eine für mehrere altrussische Städte typische Burg- oder Festungsanlage

[2] In the narrower sense: the Moscow Kremlin, the most famous of these former fortresses

[2] im engeren Sinne: der Moskauer Kreml, die weithin bekannteste dieser ehemaligen Festungen

[3] Often metonymic for the Russian or former Soviet state power, especially the President of Russia, who has his official residence in the Moscow Kremlin, the Russian government or presidential or government-related authorities

[3] oft metonymisch für die russische oder frühere sowjetische Staatsmacht, speziell den Präsidenten Russlands, der seinen Amtssitz im Moskauer Kreml hat, die russische Regierung oder präsidenten- oder regierungsnahe Behörden

How to use Kreml in a sentence?

Example sentences in German using Kreml with translations in English.

[1] Wenn Peter I. die Kreml in Moskau, Pskow, Smolensk, Nowgorod und Kiew noch verstärkte, so ist das auf den drohenden Einfall der Schweden zurückzuführen.

[1] If Peter Iä reinforced the Kremlin in Moscow, Pskow, Smolensk, Novgorod and Kyiv, this is due to the threat of the Swedes.

[2] Der Kreml ist älter als Moskau und älter als Rußland.

[2] The Kremlin is older than Moscow and older than Russia

[2] „Er wollte Festbälle geben und zu üppigen Mahlzeiten einladen, mit dem Zaren Arm in Arm auf dem Balkon des Kremls stehen und die vorbeiziehenden Soldaten grüßen.“

[2] "He wanted to give festive balls and invite them to lush meals, stand in arm in arm on the balcony of the Kremlin and the passing soldiers greeted"

[2] „Kaum war Petja auf dem Platz, als er auch schon mit der grössten Deutlichkeit das Glockenläuten hörte, das den ganzen Kreml erfüllte, und dazu das frohe und lebhafte Stimmengewirr der Menge.“

[2] "As soon as Petja was on the pitch when he heard the bell ringing with the greatest clarity, which filled the whole Kremlin, and the happy and lively tangle of the crowd"

[3] Den ost- und mitteleuropäischen Raum betrachtet der Kreml als eine Art Interessensphäre, die zwischen Russland und dem Westen aufgeteilt werden sollte.

[3] The Kremlin sees the Eastern and Central European space as a kind of sphere of interest that should be divided between Russia and the West

[3] Zum anderen wurde im Verlauf der Konferenz auch Kritik an der Sowjetunion deutlich, die sich in erster Linie auf die Politik des Kreml gegenüber Ost- und Mitteleuropa konzentrierte.

On the other hand, criticism of the Soviet Union became clear in the course of the conference, which primarily focused on the policy of Kremlin towards Eastern and Central Europe

[3] „Doch der Kreml hat ganz andere Prioritäten.“

[3] "But the Kremlin has completely different priorities"

Pictures or photos of Kreml

[1] Nowgoroder Kreml
[1] Nowgoroder Kreml
[2] Der Moskauer Kreml aus der Vogelperspektive
[2] Der Moskauer Kreml aus der Vogelperspektive