map of ubahn

Is it der, die or das Kosten?

Kosten

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

Kurde

German declension of Kosten?

How does the declension of Kosten work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative die Kosten
Genitive der Kosten
Dative den Kosten
Akkusative die Kosten

What is the meaning of Kosten in German?

Kosten has various definitions in German:

[1] General: financial expenses or expenses

[1] allgemein: finanzielle Ausgaben oder Aufwendungen

[2] Negative consequences of an action in view of a specific plan and decision -making area

[2] negative Konsequenzen einer Aktion angesichts eines bestimmten Planes und Entscheidungsfeldes

[3] Economics: Consumption of goods assessed in monetary units

[3] Wirtschaftswissenschaften: in Geldeinheiten bewerteter Güterverbrauch

How to use Kosten in a sentence?

Example sentences in German using Kosten with translations in English.

[1] Die Kosten für den Schaden wird er übernehmen müssen.

[1] He will have to cover the costs for the damage

[1] Wir sind auf eigene Kosten mitgefahren.

[1] We are at our own expense

[1] „Indem er auf eigene Kosten einen 28 Meter langen Kai hatte bauen lassen, von dem aus Korn in kleine Leichter verladen werden kann, hatte Robert Billy dokumentiert, wie sehr ihm daran gelegen war, dass der Getreidehandel der Stadt Vannes weiter expandierte.“

[1] “By having had a 28 -meter -long quay at his own expense, from which Korn can be loaded into small easier, Robert Billy had documented how much he was because the grain trade of the city of Vannes expanded further "

[1] „Der Anbau von Gerste, Zuckerrüben, Sonnenblumen, Faserflachs und Rotklee ist in den letzten Jahrzehnten auf Kosten von Hafer, Futterrüben und Kartoffeln erweitert worden.“

[1] "The cultivation of barley, sugar beet, sunflowers, fiber flax and red clover has been expanded in recent decades at the expense of oats, staplets and potatoes"

[2] Diese Lebensweise geht auf Kosten deiner Gesundheit.

[2] This way of life is at the expense of your health

[2] Sie ist nicht auf ihre Kosten gekommen.

[2] She did not get her money's worth

[2] „Schon zwei Minuten später musste Förster für die Hausherren im letzten Moment auf Kosten eines Eckballs klären.“

[2] "Just two minutes later, Förster had to clarify the home side at the last moment at the expense of a corner" "

[3] Die Bahn selbst will die volkswirtschaftlichen Kosten eines Streiks [bei der Deutschen Bahn AG (DB)] im Güterverkehr übrigens nicht beziffern. Sie verweist auf Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, nach denen mit Kosten von einer halben Milliarde Euro zu rechnen ist. Pro Tag.

[3] Incidentally, the railway itself does not want to refer to the economic costs of a strike [at Deutsche Bahn AG (DB)] in freight transport in freight transport. . Per day.

[3] Die Folgekosten der Atomkraft, die Kosten für Kraftwerksrückbau und Atommüllendlagerung rücken deshalb ebenfalls zunehmend in den Fokus. Der Pariser Rechnungshof schätzte die Kosten für den Rückbau der 58 Reaktoren 2010 auf 32 Milliarden Euro und die Kosten für die Endlagerung 2005 auf 17 Milliarden Euro. Experten halten diese Kalkulationen für viel zu niedrig.

[3] The follow -up costs of nuclear power, the costs for the dismantling of the power plant and nuclear waste storage are therefore also increasingly attracted to the focus of the Paris Court of Auditors. . Experts consider these calculations to be far too low.