map of ubahn

Is it der, die or das Kopfsteinpflaster?

DAS

Kopfsteinpflaster

The correct article in German of Kopfsteinpflaster is das. So it is das Kopfsteinpflaster! (nominative case)

The word Kopfsteinpflaster is neuter, therefore the correct article is das.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

Abgeordneter

German declension of Kopfsteinpflaster?

How does the declension of Kopfsteinpflaster work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative das Kopfsteinpflaster die Kopfsteinpflaster
Genitive des Kopfsteinpflasters der Kopfsteinpflaster
Dative dem Kopfsteinpflaster den Kopfsteinpflastern
Akkusative das Kopfsteinpflaster die Kopfsteinpflaster

What is the meaning of Kopfsteinpflaster in German?

Kopfsteinpflaster is defined as:

[1] Pflaster that consists of rounded natural stone paving stones

[1] Pflaster, das aus oben abgerundeten Naturstein-Pflastersteinen besteht

How to use Kopfsteinpflaster in a sentence?

Example sentences in German using Kopfsteinpflaster with translations in English.

[1] Else ist vorgestern nach dem Regenschauer böse auf unebenem Kopfsteinpflaster ausgerutscht.

[1] Else is the day before yesterday after the shower of rain is evil on uneven cobblestone

[1] „Wir stolperten über das Kopfsteinpflaster des Marktplatzes.“

[1] "We stumbled across the cobblestones of the market square"

[1] „Sie bewunderten die mit roten Ziegeln gedeckten und von verspielten Wetterfahnen bekrönten steilen Satteldächer, staunten über das Kopfsteinpflaster und die Granitplatten auf den Wegen.“

[1] "They admired the steep saddle roofs covered with red bricks and crowned by playful weather flags, were amazed at the cobblestones and the granite plates on the path" "

[1] „Die langen Alleen mit Kopfsteinpflaster sind wenig befahren.“

[1] "The long avenues with cobblestone plaster are little used"

[1] „Was den Straßenlärm betraf, so klangen das Gerassel der Trambahnen und das Rattern der Kutschenräder auf dem Kopfsteinpflaster jetzt anders als früher.“

[1] "As far as the street noise concerned, the rattling of the trams and the rattling of the carriage wheels on the cobblestones sounded different than before"

[1] „Ampeln behindern das zügige Vorankommen ebenso wie Tempo-30-Zonen, holpriges Kopfsteinpflaster und Baustellen.“

[1] "traffic lights hinder the rapid progress as well as tempo 30 zones, bumpy cobblestones and construction site"

Pictures or photos of Kopfsteinpflaster

[1] Kopfsteinpflaster
[1] Kopfsteinpflaster