map of ubahn

Is it der, die or das Kleid?

DAS

Kleid

The correct article in German of Kleid is das. So it is das Kleid! (nominative case)

The word Kleid is neuter, therefore the correct article is das.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

Kranker

German declension of Kleid?

How does the declension of Kleid work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative das Kleid die Kleider
Genitive des Kleides des Kleids der Kleider
Dative dem Kleid dem Kleide den Kleidern
Akkusative das Kleid die Kleider

What is the meaning of Kleid in German?

Kleid has various definitions in German:

[1] One-piece outer garment for women

[1] einteiliges Oberbekleidungsstück für weibliche Personen

[2] only in the plural: human clothing; the singular still occurs in combinations, for example official dress

[2] nur im Plural: menschliche Bekleidung; der Singular kommt noch in Zusammensetzungen vor, zum Beispiel Amtskleid

[3] Hunter's language: plumage or fur

[3] Jägersprache: Gefieder oder Fell

[4] obsolete meaning: uniform

[4] veraltete Bedeutung: Uniform

[5] transferred, also poetically: for example for the foliage of the trees

[5] übertragen, auch poetisch: zum Beispiel für das Laub der Bäume

How to use Kleid in a sentence?

Example sentences in German using Kleid with translations in English.

[1] Um bei der Oscarverleihung Aufmerksamkeit zu erregen, müssen die Schauspielerinnen sehr aufwändig geschneiderte Kleider tragen.

[1] In order to attract attention at the Oscars, the actresses have to wear very elaborately tailored clothes

[1] „Es war die Zeit, als sich die Jugend an der Universität noch siezte, als Studenten Anzüge und Krawatten trugen und ihre Kommilitoninnen Kleider mit weißen Kragen oder Perlenketten.“[3]

[1] "It was the time when the youth at the university were still sapping, when students wore suits and ties and their fellow students wore dresses with white collars or pearl necklaces" [3]

[1] „Ihr Kleid spannte so stark, daß es fast aus den Nähten platzte.“[4]

[1] "Your dress was so stretched that it almost burst at the seams" [4]

[1] „Auf diese Frage hin schlüpfte das Weibsstück aus dem Kleid und dem Unterrock; wenn wir sie nicht gehindert hätten, hätte sie sich ganz nackt ausgezogen, in der Hoffnung, vom tierischen Verlangen zu erhalten, was sie von unserer Vernunft nicht erwarten konnte.“[5]

[1] “In response to this question, the female slipped out of her dress and petticoat if we hadn't prevented her, she would have undressed completely naked, in the hope of receiving from animal desire what she would from our reason

[2] Die älteste Tochter hatte einmal mehr alle Kleider neben den Wäschekorb auf den Boden geworfen.

[2] The eldest daughter had once again thrown all her clothes on the floor next to the laundry basket

[2] „Wann immer es nötig wurde, kauften sie sich billige Kleider in Wohltätigkeitsläden.“[6]

[2] “Whenever it was necessary, they bought cheap clothes in charity shops” [6]

[2] „Mehr als einmal nahm er mich mit, schickte nach dem Regimentsschneider und ließ Kleider für mich anfertigen, die seinem Geschmack entsprachen.“[7]

[2] "More than once he took me with him, sent for the regimental tailor and had clothes made for me that corresponded to his taste" [7]

[3] Der Schneehase ist im Schnee mit seinem weißen Kleid kaum zu sehen.

[3] The mountain hare can hardly be seen in the snow with its white dress

[4] Es steht nicht in Abrede, meine Herren, daß das Kleid des Soldaten ein Kleid der Ehre sey.[8]

[4] It is not denied, gentlemen, that the soldier's dress is a dress of honor. [8]

[5] Die Natur zeigt im Herbst ihr malerisches Kleid.

[5] Nature shows its picturesque dress in autumn

Pictures or photos of Kleid

[1] Ein schwarzes Kleid
[1] Ein schwarzes Kleid