map of ubahn

Is it der, die or das Hilfskraft?

DIE

Hilfskraft

The correct article in German of Hilfskraft is die. So it is die Hilfskraft! (nominative case)

The word Hilfskraft is feminine, therefore the correct article is die.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

Überprüfung

German declension of Hilfskraft?

How does the declension of Hilfskraft work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative die Hilfskraft die Hilfskräfte
Genitive der Hilfskraft der Hilfskräfte
Dative der Hilfskraft den Hilfskräften
Akkusative die Hilfskraft die Hilfskräfte

What is the meaning of Hilfskraft in German?

Hilfskraft is defined as:

[1] Person who takes on supportive activities

[1] Person, die unterstützende Tätigkeiten übernimmt

How to use Hilfskraft in a sentence?

Example sentences in German using Hilfskraft with translations in English.

[1] „In zweistündigen Einzelsitzungen stellen die Testleiter — Promovierende oder Hilfskräfte — jedem Kind Fragen nach Einstellungen, Gedanken oder Gefühlen, lassen es je nach Alter spielerisch aufbereite Aufgaben am Computer lösen und filmen einzelne Szenen.“

[1] "In two -hour individual sessions, the test managers - doctoral students or helpers - ask every child questions about attitudes, thoughts or feelings, make it solve playfully on the computer depending on the age, and films solve individual scene" "

[1] „Sie hat es verstanden, nicht nur Hilfskräfte mit fachlich guten Voraussetzungen an den Berliner Universitäten zufinden, sondern diese auch für die Arbeit zu interessieren.“

[1] "She understood not only to find auxiliary workers with technical good conditions at the Berlin universities, but also interest them for work"

[1] „Es sei wünschenswert, dass in den Familien mehr als seit Kriegsbeginn weibliche Hilfskräfte zum Nähen, Waschen, Kochen, Bedienen und so weiter angestellt würden, damit die beschäftigungslosen Frauen und Mädchen Ihren Unterhalt selbst verdienen könnten.“

[1] "It is desirable that female helpers in the families are more than since the beginning of the war for sewing, washing, cooking, cooking, operating and so on the employee and so that the employmentless women and girls could earn their own maintenance"

[1] „Ich holte meine Pflichten als studentische Hilfskraft nach und vertiefte mich noch einmal in Brecht.“

[1] "I made up my duties as a student assistant and deepened again in Brechte"

[1] „Weil Sorgearbeit informell, in freiwilligem Einsatz und prädisziplinär von Hilfskräften […] geleistet wird und dieser Einsatz effektiv sein soll, ist zu ihm ebenso eine begleitende Anleitung und Weiterbildung nötig wie die Hauptberuflichen für die Zusammenarbeit qualifiziert sein wollen.“

[1] "Because care work is informal, in voluntary commitment and predisciplinary by assistants […] and this assignment is to be effective, an accompanying guide and further education is also necessary for him, as the full -time professionals want to be qualified for the cooperation"