Is it der, die or das Heimatvertriebener?
DER
Heimatvertriebener
The correct article in German of Heimatvertriebener is der. So it is der Heimatvertriebener! (nominative case)
The word Heimatvertriebener is masculine, therefore the correct article is der.
German declension of Heimatvertriebener?
How does the declension of Heimatvertriebener work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
starke Deklination ohne Artikel | ||
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | Heimatvertriebener | Heimatvertriebene |
Genitive | Heimatvertriebenen | Heimatvertriebener |
Dative | Heimatvertriebenem | Heimatvertriebenen |
Akkusative | Heimatvertriebenen | Heimatvertriebene |
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
1 | Singular | Plural |
Nominativ | der Heimatvertriebene | die Heimatvertriebenen |
Genitiv | des Heimatvertriebenen | der Heimatvertriebenen |
Dativ | dem Heimatvertriebenen | den Heimatvertriebenen |
Akkusativ | den Heimatvertriebenen | die Heimatvertriebenen |
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
1 | Singular | Plural |
Nominativ | ein Heimatvertriebener | keine Heimatvertriebenen |
Genitiv | eines Heimatvertriebenen | keiner Heimatvertriebenen |
Dativ | einem Heimatvertriebenen | keinen Heimatvertriebenen |
Akkusativ | einen Heimatvertriebenen | keine Heimatvertriebenen |
What is the meaning of Heimatvertriebener in German?
Heimatvertriebener is defined as:
[1] German, who had to leave his homeland in the east after the World War II
[1] Deutscher, der nach dem 2. Weltkrieg unter Zwang seine Heimat im Osten verlassen mussteHow to use Heimatvertriebener in a sentence?
Example sentences in German using Heimatvertriebener with translations in English.
[1] „Die Flüchtlinge und Heimatvertriebenen, die unmittelbar nach dem Krieg aus dem Osten und Südosten kamen, machten in manchen Gebieten rund ein Fünftel der Bevölkerung aus.“
[1] "The refugees and displaced people who came from the east and southeast immediately after the war made around a fifth of the population in some areas"[1] „Die Not und die totalen Verluste der Heimatvertriebenen waren im Westen des geteilten Deutschlands ein unüberhörbares öffentliches Thema (im Osten sorgte die SED dafür, dass alles totgeschwiegen wurde).“
[1] "The need and the total loss of displaced people in the west of the divided Germany were an unmistakable public topic (in the east the SED ensured that everything was hung up dead) Ä"