Is it der, die or das Geld?
DAS
Geld
The correct article in German of Geld is das. So it is das Geld! (nominative case)
The word Geld is neuter, therefore the correct article is das.
German declension of Geld?
How does the declension of Geld work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | das Geld | die Gelder |
Genitive | des Gelds des Geldes | der Gelder |
Dative | dem Geld dem Gelde | den Geldern |
Akkusative | das Geld | die Gelder |
What is the meaning of Geld in German?
Geld is defined as:
[1] Means of payment for safekeeping of value and for exchanging for goods, services, authorizations and other things
[1] Zahlungsmittel zur Wertaufbewahrung und zum Tauschen gegen Waren, Leistungen, Berechtigungen und AnderesHow to use Geld in a sentence?
Example sentences in German using Geld with translations in English.
[1] Ich habe das ganze Geld auf die Bank gebracht.
[1] I put all the money in the bank.[1] Sie würde sich gern ein Fahrrad kaufen, hat aber nicht genügend Geld.
[1] She would like to buy a bike, but doesn't have enough money.[1] Inflation entwertet das Geld, Deflation lässt den Geldwert steigen.
[1] Inflation devalues money, deflation increases the value of money .[1] „Willst du (ein) Geld?“[2]
[1] "Do you want (some) money?" [2][1] Krauter: „Geht es bei diesem Streit vor allem ums Geld?“ – Hippler: „Natürlich geht es ums Geld. Es geht am Schluss immer ums Geld.“[3]
[1] Krauter: "Is this dispute primarily about money?" - Hippler: "Of course it's about money. In the end, it's always about money." [3][1] Ab 14 Jahren ist es dann möglich, ein eigenes Giro-Konto zu eröffnen - der erste Schritt in Richtung eines eigenverantwortlichen Umgangs mit Geld.[4]
[1] From the age of 14, it is then possible to open your own giro account - the first step in the direction of responsible handling of money. [4][1] Wer eine kapitalbildende Lebensversicherung vorzeitig kündigt oder sie beitragsfrei stellen lässt, bekommt am Ende weniger Geld ausgezahlt.[5]
[1] Anyone who prematurely terminates a capital-forming life insurance policy or lets it be exempt from contributions will end up receiving less money. [5][1] Münzen und Banknoten machen im Euroraum nicht einmal zehn Prozent der Geldmenge aus. Der Rest ist fiktives Geld, das Banken zum Beispiel durch Kreditvergabe schaffen und das nur auf dem Papier existiert.[6]
[1] Coins and banknotes do not even make up ten percent of the money supply in the euro area. The rest is fictitious money that banks create, for example, by lending and that only exists on paper. [6][1] Heute leben wir mit einer Ökonomie, in der das Geld sich vollkommen losgelöst hat von jeder materiellen wirtschaftlichen Einheit. Die Realwirtschaft entspricht nur noch einem Bruchteil von dem, was an Geld um die Welt zirkuliert jeden Tag.[7]
[1] Today we live with an economy in which money has become completely detached from any material economic unit. The real economy is only a fraction of the amount of money that circulates around the world every day. [7][1] Die Volkswirtschaftslehre definiert drei Funktionen von Geld: 1. Geld hat Zahlungsmittelfunktion, man tauscht es gegen Waren oder Dienstleistungen. 2. Geld ist Wertaufbewahrungsmittel, man gibt es, wenn man es gerade nicht braucht, einer Bank und bekommt Zinsen. 3. Geld ist ein Wertmaßstab und eine Recheneinheit. Der Wert einer Geldeinheit wird als Kaufkraft bezeichnet.[8]
[1] Economics defines three functions of money: 1. Money has the function of a means of payment; it is exchanged for goods or services.