Is it der, die or das Gegenteil?
DAS
Gegenteil
The correct article in German of Gegenteil is das. So it is das Gegenteil! (nominative case)
The word Gegenteil is neuter, therefore the correct article is das.
German declension of Gegenteil?
How does the declension of Gegenteil work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | das Gegenteil | die Gegenteile |
Genitive | des Gegenteiles des Gegenteils | der Gegenteile |
Dative | dem Gegenteil dem Gegenteile | den Gegenteilen |
Akkusative | das Gegenteil | die Gegenteile |
What is the meaning of Gegenteil in German?
Gegenteil is defined as:
[1] Something that is completely opposed to the meaning or nature of something else
[1] etwas, das der Bedeutung oder Beschaffenheit von etwas anderem vollkommen entgegengesetzt istHow to use Gegenteil in a sentence?
Example sentences in German using Gegenteil with translations in English.
[1] „Ja“ ist das Gegenteil von „nein“; „schnell“ ist das Gegenteil von „langsam“, „Freund“ ist das Gegenteil von „Feind“.
[1] "Yes" is the opposite of "no" ole "fast" is the opposite of "slow", "friend" is the opposite of "enemy"[1] „Für Claudine war das Gegenteil von egoistisch ein Verhalten, das die Interessen anderer stets mitberücksichtigt.“[1]
[1] "For Claudine, the opposite of selfish was a behavior that always takes into account the interests of others" [1][1] „Trotz unserer Fürsorge machen wir ständig das Gegenteil von dem, was gut für die Zukunft unserer Kinder wäre [: schnelle Autos fahren, häufig Reisen, Kohle noch lange verbrennen].“[2]
[1] Despite our care, we constantly do the opposite of what would be good for the future of our children [: drive fast cars, often travel, burn coal for a long time "[2][1] „Wer etwas wagt, lebt gefährlich, sollte man meinen. Doch Erkenntnisse aus der Wagnisforschung legen das Gegenteil nahe.“[3]
[1] "Those who daring something live dangerous, if you should suggest knowledge from venture research." [3]