Is it der, die or das Effizienz?
DIE
Effizienz
The correct article in German of Effizienz is die. So it is die Effizienz! (nominative case)
The word Effizienz is feminine, therefore the correct article is die.
German declension of Effizienz?
How does the declension of Effizienz work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | die Effizienz | die Effizienzen |
Genitive | der Effizienz | der Effizienzen |
Dative | der Effizienz | den Effizienzen |
Akkusative | die Effizienz | die Effizienzen |
What is the meaning of Effizienz in German?
Effizienz is defined as:
[1] Relationship between performance and success or commitment (costs) and profit (yield)
[1] Verhältnis zwischen Leistung und Erfolg beziehungsweise Einsatz (Kosten) und Gewinn (Ertrag)How to use Effizienz in a sentence?
Example sentences in German using Effizienz with translations in English.
[1] Immer dann, wenn es darum geht irgendetwas zu vergleichen, findet häufig der Begriff der Effizienz Verwendung.[3]
[1] Always when it comes to compareing anything, the concept of efficiency is often used [3][1] Bei der Frage nach der Effizienz geht es oftmals darum, die relative Vorteilhaftigkeit eines Verfahrens gegenüber einem anderen Verfahren zu ermitteln.
[1] When the efficiency is the case, it is often about determining the relative advantageousness of a method compared to another method[1] Effizienz vergleicht das Verhältnis von Aufwand zu Ergebnis, zum Beispiel durch die Frage: wo wird das Ergebnis bei gleichem Aufwand besser?
[1] Efficiency compares the ratio of effort to result, for example by the question: where will the result of the same effort better[1] „Offenbar existiert ein tiefes Bedürfnis, sich in der Welt der Effizienz mal eine Zeitlang einer anstrengenden Nutzlosigkeit zu widmen.“[4]
[1] "Apparently there is a deep need to dedicate themselves in the world of efficiency for a while to devote a strenuous uselessness to" [4]