Is it der, die or das Dienststelle?
DIE
Dienststelle
The correct article in German of Dienststelle is die. So it is die Dienststelle! (nominative case)
The word Dienststelle is feminine, therefore the correct article is die.
German declension of Dienststelle?
How does the declension of Dienststelle work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | die Dienststelle | die Dienststellen |
Genitive | der Dienststelle | der Dienststellen |
Dative | der Dienststelle | den Dienststellen |
Akkusative | die Dienststelle | die Dienststellen |
What is the meaning of Dienststelle in German?
Dienststelle is defined as:
[1] Public law institution, such as an office or an official authority that has a certain organizational independence
[1] öffentlich-rechtliche Institution, wie ein Amt oder eine Dienstbehörde, die eine gewisse organisatorische Selbstständigkeit hatHow to use Dienststelle in a sentence?
Example sentences in German using Dienststelle with translations in English.
[1] Wir sind der Meinung, dass die Ansiedlung unserer Dienststelle in der Nähe vom Hauptbahnhof sinnvoll ist.
[1] We believe that the settlement of our office near the main train station is useful[1] Über diesen Antrag können wir nicht entscheiden. Dafür ist die Dienststelle in Hamburg zuständig.
[1] We cannot decide on this application for this, the office in Hamburg is responsible.[1] „Hinter dem Rathaus gibt es eine Art von Dienststelle, eine Registratur für die Deutschen.“
[1] "Behind the town hall there is a kind of office, a registry for the Deutscheä"[1] „Wo die Rote Armee vorstieß, versuchten Dienststellen der deutschen Verwaltung und der Partei Evakuierungen zu organisieren.“
[1] "Where the Red Army was founded, the German administration and the EVACUITIONS agency attempted to organize"[1] „Er befand sich auf dem Wege zu seiner Dienststelle, und dort, in den Räumen des Alttors, würde der Kreis der Aufgaben sich ihm erst öffnen.“
[1] "He was on the way to his office, and there, in the rooms of the Old Gate, the circle of tasks would only open up to him"