Is it der, die or das Beschaffung?
DIE
Beschaffung
The correct article in German of Beschaffung is die. So it is die Beschaffung! (nominative case)
The word Beschaffung is feminine, therefore the correct article is die.
German declension of Beschaffung?
How does the declension of Beschaffung work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | die Beschaffung | die Beschaffungen |
Genitive | der Beschaffung | der Beschaffungen |
Dative | der Beschaffung | den Beschaffungen |
Akkusative | die Beschaffung | die Beschaffungen |
What is the meaning of Beschaffung in German?
Beschaffung has various definitions in German:
[1] General: procure or get material or ideal goods
[1] allgemein: Beschaffen oder Besorgen von materiellen oder ideellen Gütern[2] Business administration: In addition to production and paragraph, the third basic functional function of the basic process of getting raw, auxiliary and operating materials as well as services for the production of goods
[2] Betriebswirtschaftslehre: neben der Produktion und dem Absatz die dritte betriebliche Grundfunktion; Grundvorgang des Besorgens von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen sowie von Dienstleistungen für die Produktion von Gütern[3] Observed: in the sense of nature
[3] veraltet: im Sinne von BeschaffenheitHow to use Beschaffung in a sentence?
Example sentences in German using Beschaffung with translations in English.
[1] Für die Beschaffung dieser Informationen ist der Datenschutzbeauftragte zuständig.
[1] The data protection officer is responsible for the procurement of this information[1] Die Beschaffung von Geldern ist noch das geringste Problem bei diesem Projekt.
[1] The procurement of funds is still the slightest problem with this project[2] In der Betriebswirtschaftslehre kennzeichnet Beschaffung eine der leistungswirtschaftlichen Grundfunktionen.
[2] In business administration, procurement marks one of the basic service functions[2] Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung ( BWB )
[2] Federal Office for military technology and procurement (BWB)[2] Die Beschaffung ist das betriebswirtschaftliche Grenzsystem eines Unternehmens, das zwischen den externen Anforderungen der Lieferanten und den internen Anforderungen der Bedarfsträger vermittelt.
[2] The procurement is the business border system of a company that mediates between the external requirements of the suppliers and the internal requirements of the needs for needs[2] Ich habe mich auf die Personalwirtschaft spezialisiert: erst habe ich ein Praktikum in der Beschaffung gemacht und jetzt bin ich in der Weiterbildung und Personalentwicklung tätig.
[2] I specialized in the HR management: First I did an internship in procurement and now I am in further training and personnel development[3] Die Beschaffung der Sache machte eine Trennung unmöglich.
[3] The procurement of the matter made a separation impossible