Is it der, die or das Beauftragter?
DER
Beauftragter
The correct article in German of Beauftragter is der. So it is der Beauftragter! (nominative case)
The word Beauftragter is masculine, therefore the correct article is der.
German declension of Beauftragter?
How does the declension of Beauftragter work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
starke Deklination ohne Artikel | ||
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | Beauftragter | Beauftragte |
Genitive | Beauftragten | Beauftragter |
Dative | Beauftragtem | Beauftragten |
Akkusative | Beauftragten | Beauftragte |
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
1 | Singular | Plural |
Nominativ | der Beauftragte | die Beauftragten |
Genitiv | des Beauftragten | der Beauftragten |
Dativ | dem Beauftragten | den Beauftragten |
Akkusativ | den Beauftragten | die Beauftragten |
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
1 | Singular | Plural |
Nominativ | ein Beauftragter | keine Beauftragten |
Genitiv | eines Beauftragten | keiner Beauftragten |
Dativ | einem Beauftragten | keinen Beauftragten |
Akkusativ | einen Beauftragten | keine Beauftragten |
What is the meaning of Beauftragter in German?
Beauftragter is defined as:
[1] Someone who is entrusted with an order or task, should do it and possibly represents the client
[1] jemand, der mit einem Auftrag oder einer Aufgabe betraut ist, sie erledigen soll und den Auftraggeber eventuell dazu vertrittHow to use Beauftragter in a sentence?
Example sentences in German using Beauftragter with translations in English.
[1] Da ihn die Geschäftsführung zunehmend überforderte gab er die Agenden Sicherheit und Rechnungswesen an Beauftragte ab.
[1] Since the management increasingly overwhelmed him, he gave the agenda security and accounting to agents[1] „Antragsberechtigt sind […] alle Betriebsangehörigen in eigener Angelegenheit oder ein Betriebsangehöriger, der gleichzeitig als Beauftragter eines Kollektivs auftritt […].“
[1] "Approach […] all employees are on their own matter or a member of the company who also appears as the representative of a collective […] ."