Is it der, die or das Aushängeschild?
DAS
Aushängeschild
The correct article in German of Aushängeschild is das. So it is das Aushängeschild! (nominative case)
The word Aushängeschild is neuter, therefore the correct article is das.
German declension of Aushängeschild?
How does the declension of Aushängeschild work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | das Aushängeschild | die Aushängeschilder |
Genitive | des Aushängeschildes des Aushängeschilds | der Aushängeschilder |
Dative | dem Aushängeschild dem Aushängeschilde | den Aushängeschildern |
Akkusative | das Aushängeschild | die Aushängeschilder |
What is the meaning of Aushängeschild in German?
Aushängeschild has various definitions in German:
[1] Shield, standing in front of a shop, which advertising for exactly this shop makes
[1] Schild, unmittelbar vor einem Geschäft stehend, welches Werbung für genau diesen Laden macht[2] Translated: Human or object, which should stand exemplary for a higher -level group
[2] übertragen: Mensch oder Objekt, welches vorbildlich für eine übergeordnete Gruppe stehen sollHow to use Aushängeschild in a sentence?
Example sentences in German using Aushängeschild with translations in English.
[1] Auf dem Aushängeschild dieser Schule stand, hier werde eine gute Lehre für wenig Geld angeboten.
[1] On the figurehead of this school, a good teaching for little money was offered here[2] Der Mitarbeiter Möller ist das Aushängeschild dieser Firma.
[2] The Möller employee is the figurehead of this company[2] „Das Menetekel dafür ist das Desaster der BayernLB. Stoiber wollte sie zum globalen Akteur auf den internationalen Finanzmärkten machen, als Aushängeschild bayerischer Wirtschaftskraft.“
[2] "The menetcle for this is the disaster of the Bayernlbä Stoiber, she wanted to make it global player on the international financial markets, as a figurehead of Bavarian economic power."[2] „Stadtmauern und Foren, zuvor Aushängeschilder römischer Zivilisation, befanden sich in vielen Teilen Britanniens schnell in einem beklagenswerten Zustand.“
[2] "City walls and forums, previously figureheads of Roman civilization, were quickly in many parts of Britain in a deployed state" "