Is it der, die or das Anzeige?
DIE
Anzeige
The correct article in German of Anzeige is die. So it is die Anzeige! (nominative case)
The word Anzeige is feminine, therefore the correct article is die.
German declension of Anzeige?
How does the declension of Anzeige work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | die Anzeige | die Anzeigen |
Genitive | der Anzeige | der Anzeigen |
Dative | der Anzeige | den Anzeigen |
Akkusative | die Anzeige | die Anzeigen |
What is the meaning of Anzeige in German?
Anzeige has various definitions in German:
[1] Short communication in the media, which serves to the announcement or advertising
[1] kurze Mitteilung in Medien, die der Bekanntmachung oder Werbung dient[2] Law: Announcement of a crime at an authority
[2] Recht: Bekanntgabe einer Straftat bei einer Behörde[3] Technology: A device for signaling conditions and values
[3] Technik: eine Vorrichtung zur Signalisierung von Zuständen und Werten[4] Outingly: a visible indication of something future
[4] veraltend: ein sichtbarer Hinweis auf etwas ZukünftigesHow to use Anzeige in a sentence?
Example sentences in German using Anzeige with translations in English.
[1] Sie geben ihre Hochzeit durch eine Anzeige im Lokalblatt bekannt.
[1] You announce your wedding by a display in the local sheet[1] „Es lohnt sich übrigens sehr, das Kleingedruckte in Anzeigen für neue Cremes zu lesen.“
[1] "By the way, it is very worth reading the small print in ads for new creams"[1] Firma Schneider wirbt mit einer ganzseitigen Anzeige.
[1] Schneider company advertises with a full -page display[1] "Wir trauern um unsere Passagiere und Kollegen, die am 24. März 2015 bei dem Flugzeugunglück der Germanwings in der Nähe von Seyne-les-Alpes ihr Leben verloren haben", heißt es in der [Trauer-]Anzeige der Lufthansa Group. "Wir werden sie nie vergessen."
[1] "We mourn our passengers and colleagues who lost their lives on March 24, 2015 at the Germanwings aircraft accident," says the [mourning] advertisement of the Lufthansa Group . "We will never forget her."[1] „Tage darauf war in den Regionalzeitungen die groß aufgemachte Anzeige zu lesen, dass der deutsche Student der Jurisprudenz, Baron York Gernot Friedrich von Erxleben an den Folgen eines tragischen Sportunfalls gestorben sei.“
[1] "The following day the regional newspapers were to read the large -scale advertisement that the German student of jurisprudence, Baron York Gernot Friedrich von Erxleben died of the consequences of a tragic sports accident" "[2] Ohne Anzeige bei der Polizei ersetzt die Versicherung den Schaden nicht.
[2] Without a complaint with the police, the insurance does not replace the damage[3] Die Anzeige am Pegelhäuschen weist auf einen besonders niedrigen Wasserstand hin.
[3] The display on the water level indicates a particularly low water level[4] Es gab schon früh Anzeige auf seinen Wahn, aber zuerst wollte es keiner wahr haben.
[4] There was a complaint early on, but at first nobody wanted it to be true