Heißt es der, die oder das Wegweiser?
DER
Wegweiser
Es heißt der Wegweiser!
Das Wort Wegweiser ist maskulin, deshalb ist der richtige Artikel in der Grundform der.
Wie dekliniert man Wegweiser?
Wie funktioniert die Deklination von Wegweiser? Hier findest du alle Formen im Singular sowie im Plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | der Wegweiser | die Wegweiser |
Genitiv | des Wegweisers | der Wegweiser |
Dativ | dem Wegweiser | den Wegweisern |
Akkusativ | den Wegweiser | die Wegweiser |
Definition
[1] Gegenstand, der den Weg zu einem oder mehreren Orten anzeigt
Beispielsätze
[1] Laut dem Wegweiser müssen wir nach Osten gehen.
[1] Wir sind allen Wegweisern gefolgt, aber trotzdem nicht an der österreichischen, sondern an der Schweizer Grenze gelandet.
[1] „Dafür sind körperliche Fitness, Trittsicherheit und ein guter Orientierungssinn notwendig, denn Wanderwegmarkierungen und Wegweiser gibt es hier fast keine.“
[1] „Und im Fluge ging es weiter über das Plateau hin, abwechselnd an Blumen und Felszacken und dann wieder an Kreuzwegen und Wegweisern vorüber.“
Bilder oder Fotos von Wegweiser
![[1] Die Wegweiser zeigen, dass man von der Achatzmühle 2,4 km nach Marienweiher und 1,1 km nach Hermes läuft.](https://der-die-das-train.com/api/image?file=Achatzm%C3%BChle_202112_001.jpg)
![[1] Der Wegweiser zeigt die Richtung an, mit dem man mit dem Fahrrad 11,3 km bis nach Glücksburg fährt.](https://der-die-das-train.com/api/image?file=Entfernungen_von_Engelsby-Dorf_aus%2C_Gl%C3%BCcksburg_und_Solit%C3%BCde.jpg)
![[1] Wer ins Centrum will, sollte dem Wegweiser folgen und jetzt rechts raus fahren.](https://der-die-das-train.com/api/image?file=Stra%C3%9Fenbeschilderung_auf_dem_Westring_%28Kiel_53.678%29.jpg)