Heißt es der, die oder das Ester?
DER
Ester
Es heißt der Ester!
Das Wort Ester ist maskulin, deshalb ist der richtige Artikel in der Grundform der.
Anwendungsfall 1
Wie dekliniert man Ester?
Wie funktioniert die Deklination von Ester? Hier findest du alle Formen im Singular sowie im Plural:
| 1 | Singular | Plural |
|---|---|---|
| Nominativ | der Ester | die Ester |
| Genitiv | des Esters | der Ester |
| Dativ | dem Ester | den Estern |
| Akkusativ | den Ester | die Ester |
Definition
[1] Chemie: Reaktionsprodukt einer Veresterung; Verknüpfung eines Alkohols mit einer Säure
Beispielsätze
[1] Ein Ester entsteht bei der Reaktion von Essigsäure mit Ethanol unter Abspaltung von Wasser: Essigsäureethylester.
Heißt es der, die oder das Ester?
DIE
Ester
Es heißt die Ester!
Das Wort Ester ist feminin, deshalb ist der richtige Artikel in der Grundform die.
Anwendungsfall 2
Wie dekliniert man Ester?
Wie funktioniert die Deklination von Ester? Hier findest du alle Formen im Singular sowie im Plural:
| 1 | Singular | Plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Nominativ | (die) Ester | die Esters | ||||
| Genitiv | (der Ester) Esters | der Esters | ||||
| Dativ | (der) Ester | den Esters | ||||
| Akkusativ | (die) Ester | die Esters | ||||
| siehe auch: Grammatik der deutschen Namen | ||||||
Definition
[1] biblische/r
[a] Gestalt
[b] weiblicher Vorname
Beispielsätze
[1]


